Ist es im Islam eine Übertreibung wenn man nach und vor jedem Gebet guckt ob die Kleidung rein ist?
Salam,
ich habe starke Akne am Rücken und muss ja 5 mal am Tag beten und ich weiß nicht ob und wann ein Pickel aufgeht denn ich sehe es ja logischerweise nicht und spüre es nicht immer. Nun ist meine Frage Allah will uns ja keine Erschwernis aufbürden doch Blut ist najis und ich habe Angst das meine Gebete nicht gültig sind wenn ich nicht nach und vor jedem Gebet mein tshirt umdrehe und nach Blut Flecken gucke. Höre ich dann auf einflüsterungen, ist es eine Übertreibung oder ist es das richtige?
3 Antworten
Wa salam.
Nein, es ist nicht falsch, zu schauen, ob die Kleidung sauber ist. Das ist nichts Schlechtes. Aber danach muss das nicht sein.
Und nein, ein Pickel, der sich öffnet, bricht das Wudhu nicht.
Blut macht das Wudhu eben nicht ungültig. Das sagen die Gelehrten. Außer das Blut aus der Scheide der Frau bei der Menstruation. Das bricht sogar das Ghusl. Schmierblutungen erfordern nur Wudhu und man kann damit beten, wenn man sich gut durch Binde, Menstruationstasse oder Tampon geschützt hat.
Ich denke nicht, dass für ein Wesen das ein komplettes Universum erschaffen hat etwaige blutige Pickelchen auf dem Rücken eines Anhängers irgendwie eine nenneswerte Problematik darstellen.
Kannst du verstehen warum solche Fragen für Ungläubige wie zwanghaft abergläubisch wirken?
ich habe Angst das meine Gebete nicht gültig sind wenn ich nicht nach und vor jedem Gebet mein tshirt umdrehe und nach Blut Flecken gucke.
An deiner Stelle würde ich mich fragen, ob der Islam dein Leben positiv oder negativ beeinflusst. Wenn du wegen solch einer Kleinigkeit Angst verspürst, tippe ich eher auf negativ. Du musst dich von negativen Einflüssen trennen. Trenne dich vom Islam und werde glücklich. Was bringt dir eine Religion, wenn du ein Leben in Angst verbringst?