Ist es heutzutage normal, auch im Winter in der Wohnung im T-Shirt/Top rumzulaufen?
Hallo zusammen,
ich persönlich bin ein T-Shirt-Träger, auch bei kalten Außentemperaturen. Ich heize lieber etwas mehr zu Hause als dass ich mir einen "Pullover", Hoodie (wie man heute sagt) oder dergleichen überziehe. Das heißt in meiner Wohnung sind mindestens immer 22 °C, wenn nicht sogar 23 °C, maximal aber 24 °C. Nur wenn es draußen sehr kalt ist und ich mich lange nicht bewege (z.b. beim TV), dann ziehe ich mir auch schon mal was über. Also eigentlich laufe ich zu Hause nur im T-Shirt rum.
Nun gibt es ja auch Empfehlungen wie 20 °C im Wohnzimmer "und solche Scherze"... Klar, wenn man sich daran hält, muss man sich definitiv wärmer anziehen - friert dann aber spätestens im Ruhezustand immer noch. Zumindest ist das bei mir so.
Aber wie mir aufgefallen ist, scheint das von Generation zu Generation doch zuzunehmen, lieber etwas mehr zu heizen und kurzärmlig herumzulaufen, kann das sein? Ich sehe dieses Bild immer wieder, vor allem jetzt zu Weihnachten: Oma und Opa dick eingepackt, Papa im Hemd, Mama mit Bluse und Blazer drüber. Und die Kinder schmücken den Baum im T-Shirt bzw. Top.
Wie seht ihr das so? Neigen wir heute wirklich dazu, mehr zu heizen, dafür aber gern mal im T-Shirt bzw. Top rumzulaufen als uns zu Hause dick einzupacken?
4 Antworten
Ich laufe im Winter im Tshirt in meiner Wohnung rum. Ohne zu heizen - ist nicht notwendig ;)
Ob das unbedingt mit der Generation zusammenhängt? Ich sehe nicht ein, dass ich mein Geld zum Heizen verbrauche. Somit ist bei uns eine "normale" Temperatur. Trotzdem sitzt mein Mann im T-Shirt da und ich im Pullover.
Ja bestimmt weil wir es ja bequemer haben wollen
Joar tu ich auch immer :D