Ist es gute Idee Essen nicht zu salzen?
Seit ca. halbem Jahr reduziere ich Salz in meinem Essen.
Aktuell nur eine Prise auf ganzen Topf.
10 Antworten
Ohne Salz geht es nicht: Es reguliert den Wasserhaushalt des Körpers, ist wichtig für die Verdauung und die Arbeit der Muskeln. Der Körper braucht die Elektrolyte Natrium und Chlorid, um den Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt aufrechtzuerhalten. Außerdem schmeckt das essen nach nichts.
Hallo!
Ich habe Deine Frage gerade eben, per Zufall, gefunden...
Ich versuche auch meinen Salz- und "Gewürz"-Konsum etwas zu reduzieren und habe dazu (zeitweilig) auch diverse Maßnahmen ergriffen.
https://www.gutefrage.net/frage/abnehmen-1232335#answer-542221471
Aber gerade gestern war ich zum Essen in einem Restaurant eingeladen. Ich war schon ewig nicht mehr auswärts essen...
Ich hatte "Jägerschnitzel" mit Pommes (und Majo) und einen kleinen Salat (für das "gute Gewissen").
Also diese "Jägersoße" war schon sehr salzig und die Pommes (punktuell) absolut übersalzen.
Es war teilweise schon fast ekelerregend...
Das ging aber nicht nur mir so.
Wir haben den "Leuten" dazu auch "bescheid" gegeben, was man daran ändern könnte/sollte/müsste... Aber ich glaube nicht, daß das irgend etwas nützen wird.
Die gesamte Würzung fand pauschal in der Küche statt und am Tisch selbst gab es keinerlei Salz, oder Pfeffer. ("Man hätte bei der Bestellung doch etwas sagen können" ...)
Also dort gehe ich nie wieder hin. Und "sonderlich preiswert" war es auch nicht.
Abends gab es bei mir nur noch eine gewüŕfelte Mango und auch habe ich über 2L Wasser, bzw. Brennessel-Tee getrunken, um die Nieren zu spülen und das überschüssige Salz möglichst schnell wieder auszuscheiden.
Gruß
Martin
Eine gewisse Menge Salz braucht der Körper und funktionieren zu können. komplett auf Salz sollte man aber nie verzichten eben weil der Körper es braucht. Bei mir kommt auch oft nicht mehr wie eine Prise bis ein Teelöffel Salz zum Einsatz. Bei vielen Gerichten lasse ich es auch komplett weg z.b wenn ich sojasauce nutze oder eine gewürzmischung in der ich schon Salz enthalten ist.
Nein, es ist nicht gut, den Salzkonsum zu stark einzuschränken, sofern man gesund ist.
Zu wenig Salz ist genau so schädlich wie zu viel, da Salz ein Mengenelement ist und zum Beispiel für die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Herzens unabdingbar.
Der Mensch sollte nicht weniger als 5 g Salz pro Tag zu sich nehmen, das sind ungefähr 1-2 TL.
Der Konsum gilt bis zu 12 g pro Tag als unbedenklich, ein Wert, der in Europa in der Regel nicht überschritten wird. Nur in asiatischen Ländern wird er regelmässig übertroffen.
Die Dosis macht das Gift.
Jeder Körper brauch Salz, um funktionieren zu können, man kann also normal weiterleben.
Aus persönlichem Erleben:
Kenne Leute, die bewusst auf Salz verzichtet haben, weil es so gesund ist.
Hatten in späteren Jahren alle etwas mit Knochen, Gelenken, Wirbelsäure, sind nun alle nicht mehr anwesend, wohingegen von denen, die sich das Essen salzen lassen haben, viele noch vorhanden sind.
Und eins kann man sagen: Das Essen hat bei ihnen grundsätzlich nicht geschmeckt.