Ist es gesünder von Kaffee auf Tee umzusteigen?

5 Antworten

Pauschal kann man das nicht so sagen, denn Kaffee an sich ist gesund, ungesund sind die Milch und der Zucker. Aber schwarzer Tee, grüner Tee oder Mate Tee sind auch gesund und kannst du bedenkenlos trinken, solange du es mit Koffein nicht übertreibst, aber das ist bei Kaffee auch so.

Beides sind Genussmittel. Beides in Maßen und nicht in Massen konsumiert ist ok. Trink halt Kaffee, wenn du Kaffee magst.

Der größte Unterschied liegt im Koffeingehalt und der Wirkung. Kaffee enthält deutlich mehr Koffein (ca. 80–120 mg pro Tasse) als Tee (ca. 30–60 mg bei schwarzem Tee). Allerdings wird das Koffein im Tee langsamer aufgenommen, da dort Stoffe wie L-Theanin und Gerbstoffe enthalten sind, die die Wirkung abmildern und verlängern.

Das heißt: Kaffee wirkt schnell und intensiv, aber oft nur kurz. Tee wirkt sanfter, gleichmäßiger und hält länger an – ideal für konzentriertes Arbeiten oder entspanntes Wachsein.

Also ist Kaffee für den schnellen Wachkick, Tee für langfristige geistige Klarheit.

Woher ich das weiß:Recherche

Ja, vor allem beim Mate sind die anregenden Stoffe deutlich gesünder als beim Kaffee, da sie ihre Wirkung anders und natürlicher entfalten als das Koffein des herkömmlichen Kaffees.

Ich denke tee ist gesünder als kaffee


Seifenradio 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 21:39

Kaffee ist ja eigentlich auch nur eine Sucht