Ist es eine gute Idee, seiner 14 Jährigen Tochter ein eigenes Pferd zu kaufen?
Der Traum vom eigenen Pferd..
8 Antworten
Hallo Helmut3445!
Ich gehe davon aus, dass du dich vorab schon informiert hast und dir alle Kosten bewusst sind.
Hinsichtlich Pädagogik und diverser Ziele, die dadurch erreicht werden, finde ich es zielführend. Eine gewisse Eigenveranwortung und Reife werden dadurch gefördert. Dennoch ist ein Tier kein Spielzeug. Man kann dies auch mit kleineren und günstigeren Tieren umsetzen.
Probiert es doch erst einmal mit einer Reitbeteiligung aus. Da muss man sich auch bemühen und hat auch anteilig ein Pferde. Ein eigenes Pferd ist nicht nur in der Anschaffung extrem teuer, sondern man benötigt auch ausreichend Platz und Utensilien.
Auch wenn ich eine Freundin/Frau & Kinder hätte, im Geld schwimmen würde, würde ich erst einmal alles langsam angehen. Zwei Jahre Reitbeteiligung und schauen, ob alles perfekt funktioniert.
Wenn du Ahnung bzgl. Unterhalt, Pferd, Tierarzt, Schmied usw. hast, kennst du ja die ganzen Kosten.
Ich würde, wenn ich eine Freundin & Kinder hätte, fast alles ermöglichen, aber vorab erst einmal schauen und es langsam angehen. Nicht, dass es "jetzt" mit 14 nur so ein Traum, aber mit 15, 16 etc. langweilig ist.
Eine Ex-Freundin von mir war auch 14/15 und hatte eine Reitbeteiligung.
Das war schon ausreichend und teuer genug. Ich war auch so 14/15 und habe da ab und zu "kurz" ausgeholfen. Da ich Allergiker bin, habe ich mich davon entfernt.
Wir kennen weder dich noch deine Tochter. Ich gehe aber davon aus, dass du dich umfassend über Pferde, Haltung und Kosten informiert hast.
Halte ich nicht viel von, musst du aber am Ende selber wissen. Pferde sind unfassbar teuer und brauchen viel Pflege. Wenn du sowohl die finanziellen als auch die zeitlichen Mittel dafür hast, kannst du ja mal darüber nachdenken.
Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass das 14 jährige Kind das schon irgendwie schafft. Die Leidtragenden sind nämlich dann auch fühlende Lebewesen und leider leben viel zu viele Pferde, in wirklich unwürdigen Bedingungen.
Jein. Du kannst dir ein eigenes Pferd kaufen das du dann deiner Tochter überlässt.
Im zweifel bleibt das Tier nämlich letztendlich an dir hängen falls sie irgendwann z.b. in 5 Jahren keine Lust oder keine Zeit mehr für das Tier hat.
Deswegen sollte zumindest klar sein das das Tier eventuell wieder verkauft oder weggegeben wird wenn sie nicht mehr will oder kann.
Ob es ok ist für ne gewisse Zeit ein Pferd zu kaufen und es dann wieder zu verkaufen oder weiter zu geben. Ist eine Frage die du dir selbst beantworten musst. Oder andere beantworten sollten. Das kann ich nicht beurteilen. Aber die generelle Ansicht ist ja durchaus das man sich keine Tiere zulegen sollte um die man sich nicht bis zum Ende kümmern will/kann.
Erfahrung mit Pferden sollte sie durchaus schon haben. Falls es noch nicht gemacht wurde ist eine Reitbeteiligung etc. Auf jeden Fall sinnvoll vor dem eigenen Pferd. (Es sei denn du willst auch unbedingt eines) Damit das Kind versteht auf was es sich einlässt.
"Ja ich kümmer mich schon" ist schnell gesagt. Sich nen Jahr zumindest anteilig auch wirklich um ein Pferd zu kümmern ist da ganz was anderes.
Wer über entsprechendes Vermögen verfügt, die Leidenschaft fürs Reiten und den Reitsport vorhanden ist und das Pferd dann auch artgerecht betreut und versorgt wird, warum nicht.
Das ist keine gute Idee. Jugendliche sind mit 14 Jahren in der Pubertät und in ihrer Selbstfindungsphase, da ändern sich ihre Interessen ständig. Ein Pferd ist keine Katze oder ein ähnliches kleines Haustier, sondern ein Tier das besonders viel Aufmerksamkeit und Zuneigung vom Besitzer verlangt, daher ist ein eigenes Pferd nur was für Ältere, außer die Eltern besitzen schon Pferde, dann ist es etwas anderes.