Ist ein Leben ohne Internet überhaupt möglich?

sakuraspirit  30.04.2025, 19:25

Selbstverständlich, warum sollte es das nicht sein?

anonyme550 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 19:30

Das ist nh gute frage weil ich angst habe das ich nicht mher weiß was ich mit mein leben noch anfangen sol weil ich nur noch online bin und nicht mehr mit dem echten leben beschäf

8 Antworten

Nein. Im Jahr 2000 gab es den großen Austausch der Menschheit.

Alle, die vorher auf die Welt kamen, hatten dieses Internet-Gen nicht und die kommen auch ohne Netz grundsätzlich gut durchs Leben. Jeder, der danach geboren wurde, erhielt das Gen mit der Umstellung auf das neue Jahrtausend. Man kann das heute noch an manchen Stellen nachlesen, das war der sogenannte Y2K-Bug.

Mal schauen, wenn ich nach hause komme: Wir hatten ja hier den großen Stromausfall, mal gucken ob die Kids noch leben.

Bei mir wäre es nicht möglich, weil viel Kommunikation (auch beruflich) nur noch über E-Mail abläuft.

Zudem schätze ich inzwischen das Online-Banking, Google-Recherchen zu allem möglichen, Online-Shopping in vielen Bereichen (z.B. Fahrrad-Ersatzteile, die kein Händler auf Lager hat, Essensbestellung über Lieferando, Online-Hotelbuchungen, etc.), Navigation im Auto über Apple Carplay mit Zugriff auf Google Maps und schließlich sogar die Steuererklärung online über Elster.

Natürlich kann man ganz auf das Internet verzichten.

Ich brauche es nur, um mit anderen zu schreiben oder mir Filme anzuschauen.

Hätte ich einen starken Willen, könnte ich darauf verzichten.

Aber das wäre mir zu einsam und mir würde was fehlen 🤔

Beruflich praktisch nicht mehr, auch privat immer schwieriger, aber es würde noch gehen. Ironie: Weniger zu haben ist heute anstrengender und teurer als mehr zu haben...