Wie jeder der selbststädig arbeitet. Ganz einfach ist das.
Sie arbeiten dann, wenn sie es wollen.

...zur Antwort

Wenn man sein Leben von anderen abhängig macht.
Du kannst sie darauf ansprechen oder es lassen.

Mir ist vollkommen egal was Menschen von mir halten.
Es ist mein Leben und nicht deren Leben.

...zur Antwort

Soziale Prägung: Werte, Vorurteile und Ideologien werden oft von Familie, Freunden und Gesellschaft übernommen

Unwissenheit und fehlende Bildung: Mangelnde Aufklärung über andere Kulturen und Ethnien kann Vorurteile verstärken

Angst vor dem Unbekannten: Menschen neigen dazu, skeptisch gegenüber Dingen zu sein, die ihnen fremd sind

Gruppenzugehörigkeit: Einige fühlen sich durch die Abwertung anderer Gruppen in ihrer eigenen Identität oder Gemeinschaft gestärkt

Politische oder wirtschaftliche Interessen: Manche nutzen Rassismus bewusst, um Macht zu erhalten oder wirtschaftliche Vorteile zu sichern

Sündenbock-Denken: Gesellschaftliche Probleme werden fälschlicherweise bestimmten ethnischen Gruppen zugeschrieben

Mediale Darstellung: Stereotype in Medien können rassistische Ansichten unbewusst beeinflussen

Psychologische Faktoren: Frustration, Unsicherheit oder ein geringes Selbstwertgefühl können dazu führen, dass Menschen andere abwerten

...zur Antwort

Pauschale Fragen bekommen pauschale Antworten.

Fahr zu einer freien Werkstatt.

...zur Antwort