Ist eine Dimension denkbar, in der die Zeit keine Auswirkungen hat?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Ubald

Höher ohne Zeit geht nicht.. Zeit ohne Raum geht nicht und Raum ohne Zeit auch nicht - raumzeit

Zeit, so finde ich, kann man sich gut als eine Strecke vorstellen - Zeit ist das forranschreiten der Dinge.. Etwas schreitet voran, wenn es den Weg geht

Zeit entsteht mit dem vorranschreiten des Raum

Eine zeitlode Dimension wäre also höchstens in der ersten Dimension möglich weil:

Punkt

Und zwar der absolute Punkt - so klein wie nur hypothetisch möglich eine Art (Vorsicht Sinnbild) "Kugel" in einer solch nicht-existenziellen Größenordnung das der Mittelpunkt und äußerster Rand das selbe sind.. Die erste Dimension ohne Länge, Breite, Höhe oder Tiefe.. Theoretisch, nur hypothetisch möglich - da gibt's auch kein vorranschreiten da rein Platz (im Raum) und somit Zeit...

LG,

Lacrimis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst aktiv beobachtet über viele Jahre; belesen

Lacrimis27  18.08.2021, 17:32

Danke fürs Sternchen #210 :)

0

Sich als Mensch, der an Zeit und Raum gebunden ist, etwas vorzustellen, dass ohne Zeit ist, erscheint mir unmöglich. Allein beim Versuch es zu beschreiben, stößt man auf diese Unfähigkeit.

Ein kleines Beispiel: kurz nach dem Urknall, gab es noch weder Zeit noch Raum. Erst als die Ausdehnung im Maßstab der plankchen Einheit ankam, gab es Zeit und Raum.

Die ganze Beschreibung ist schon paradox in ihrer Formulierung: kurz nach dem Urknall, gab es weder Zeit noch Raum. Erst als die Ausdehnung im Maßstab der plankchen Einheit ankam, gab es Zeit und Raum.

Es sind durch raumzeitlich bedingtes wahrnehmen und denken geprägte Begriffe. Wo weder Zeit noch Raum sind, kann es kein "davor, danach, dazwischen, während, um, zum, im, in, Ausdehnung, Strecke, Länge, hinten, vorne, oben, unten, Maßeinheit, Volumen, etc." geben. Wir Menschen können also höchsten sagen was Nichtzeit nicht ist, aber nicht was Nichtzeit ist. Wenn wir versuchen uns eine Vorstellung von Nichtzeit und Nichtraum zu machen, können wir die Vorstellung nur aufgrund und mit Hilfe zeitlicher und räumlicher Erfahrung gestalten.

Die Quantenebene hat uns wiederum ein möglicherweise erweitertes Bild aufgezeigt, dass Zeit und Raum eben relativ zur Wahrnehmung sind. Während wir Menschen als physische Existenzen Raum einnehmen und mit im Raum existierenden Stoffen interagieren, welches einen zeitlich gebundenen Prozess verfolgt. Können subatomare Teilchen ohne an Raum und Zeit gebunden zu sein, miteinander kommunizieren und interagieren.

Und während wir uns erinnern, an frühere, vergangene Erlebnisse und uns Vorstellungen über zukünftige Möglichkeiten machen... Wer weiß, sind vielleicht Prozesse in unserem Gehirn ebenfalls in gewissem Maße einer fließenden Zeitwahrnehmung und Abfolge fähig, wie subatomare Teilchen, und nicht nur linear gebunden.

Woher ich das weiß:Hobby

Mhm gute Frage... was meinst du denn mit Auswirkungen? Hat die Zeit denn Auswirkungen? Die Zeit an sich ist ja auch nur eine von 4 Dimensionen... wo keine zeit ist ist auch kein Leben denn ohne Zeit kein Raum und ohne Raum keine Zeit und ohne Raum auch keine Materie...

Wir leben als materielle Wesen in einer Raumzeit mit drei Raumdimensionen und einer Zeitdimension. Obwohl es durchaus möglich ist, daß es in diesem Universum mehr Dimensionen gibt, wir aber als Wesen von Dimensionen (3,1) nur in einer Raumzeit existieren können, die diesen exakten Dimensionen entspricht. Um andere Dimensionen betreten zu können, müssten wir uns zuerst in Wesen der entsprechenden Dimensionalität verwandeln - welches heißt, wir sollten dann erst sterben, welches der unvermeidliche erste Schritt zum Erwerb einer anderen Dimensionalität ist. Daher ist die Antwort hier ein klares Nein.

Erstmal, Zeit ist keine Dimension. Theoretisch wäre ein Raum denkbar, ob 3- oder höherdimensional, der nicht der Zeit unterworfen ist. Dieser wäre allerdings komplett unbewegt. Es würde keine Veränderung statt finden, denn diese kann nur mit der Zeit kommen.

Zeit soll außerdem eine Konsequenz aus der Expansion des Raumes sein. Ein unbewegter Raum würde logischerweise auch nicht expandieren. Unser Universum tut das aber, dadurch ergibt sich Zeit und diese ist relativ, da sich jeder Punkt von allen anderen Punkten im Raum fortbewegt.

Ergibt das Sinn?

Woher ich das weiß:Recherche

Jain, ich würde nicht sagen das so eine Dimension existieren kann, da die Zeit zwar relativ verläuft, also für jeden unterschiedlich wahrgenommen wird, aber allgegenwärtig ist. Egal wie du die Zeit wahrnimmst, sie zieht immer weiter. Es ist jedoch möglich das die Zeit für den einen oder anderen unterschiedlich vergeht. Das beschreibt der Film interstellar ganz gut. Das was du da dir überlegt hast ergibt nicht so viel Sinn in meinen Augen, jedoch kann es auch sein das ich die Frage nicht richtig verstanden habe.