Ist ein Teppich im Bad unhygienisch?
Findet Ihr diese flauschigen Badteppiche unhygienisch, denn man hat doch viel Feuchte im Bad und tritt dann wieder drauf. Lieber kein Teppich im Bad, oder oft waschen, was meint Ihr?
11 Antworten
Wir haben auch einen Vorleger am Waschbecken. Aber da ist es, wie mit allem. Mankann es sauber und hygienisch halten, oder lassen. Wenn Du willst, kannst Du ihn ja jeden Tag absaugen und alle zwei Wochen waschen. Man kann sich auch auf ein Handtuch stellen, um die Nässe von dem Ding fernzuhalten.
Ich habe jahrzehntelang ein Badezimmer benutzt, in dem Teppich fest verlegt war. Der wurde also nie in die Waschmaschine gesteckt.
Unhygienisch war die Sache nicht: Ich hatte zu keiner Zeit irgendwelche gesundheitlichen Probleme. Es zwingt einen im uebrigen niemand, kletschnass aus der Dusche auf den Teppich zu steigen, man kann ein Handtuch unterlegen. Dann wird der Teppich kaum nasser als der im Wohnzimmer, wo immer mal Speisereste und Getraenke auf den Boden fallen. Unhygienischer sollte er folglich auch nicht sein.
Ich finde einen schönen Teppich schon gut im Bad, aber er sollte wirklich oft gewaschen werden, sonst ist es wohl unhygienisch, wenn man nach dem Duschen den ganzen Teppich nass hat und nur immer trocknen lässt. Nimm einen, den man problemlos in der Waschmaschine reinigen kann.
Ich habe eine Badematte die ich nur zum Baden auf den Boden lege. Unhygienisch finde ich es, wenn da Leute mit Straßenschuhen drüber laufen und ich morgens oder abends nach dem Baden / Duschen drauf trete. Ich wasche die Matte ca. 2 mal im Monat.
Ich würde auf jeden Fall einen Vorleger nehmen, den man waschen kann. Ich habe so einen Frottee Vorleger, der ist schön flauschig und auch hygienisch.