Flaschen. Ich fahre seit ungefaehr hunderttausend Kilometern mit Flaschen und hatte noch keine Schwierigkeiten. Sie sind leichter zu reinigen als ein Trinkrucksack und man hat den Ruecken frei. An jedem tourentauglichen kann man mindestens einen halben Liter Wasser in Flaschen unterbringen. An mein MTB wuerden sogar sogar drei passen. Am Rennrad und normalem Trekkingrad kriegt man in aller Regel zwei Ein-Liter-Flaschen unter. Das reicht schon ziemlich lange.

...zur Antwort

http://www.gelbeseiten.de/yp/search.yp;jsessionid=8FF661E04BEBBC6C5B97DD24A79ED2F6.gs1xenTomcatNode2?sessionDataString=H4sIAAAAAAAAAFWNTQvCMBBEf43HQKNJPwg5iEUpHhTrXeLuVgMlajYF%2Ffe2vYi3eQzzBlpi9o%2FQ1BYJqdToRIWrXCjMSVxdhSJXpLTCrCuqUjh0Wl-phNHCi1ziSBtZn-p3kaqD0nF4CskFPJQ5-pO7kZ2sdyORUxMPtEIu%2FbyYwN7H%2FDQteQi3G2KDonnbPoGJxXPkszwZoixCUjvCf7ObKELqXSmpfkCUiulW88AAAA-e&at=yp&kindOfSearch=tradesearch&subject=fahrrad&location=hamburg&distance=-1&suggestChoosedWhat=&suggestChoosedWhere=&execute=Suchen&suggest_choose=on

...zur Antwort

Erfahrung habe ich reichlich. Ich vermute, er will die Strecke nicht an einem Tag fahren. Dann sollte er ein Fahrrad haben, auf dem er sich wohl fuehlt. Besondere Anforderungen muss es nicht erfuellen. Packtaschen fuer den Gepaecktrager waeren nicht schlecht. Wenn er in Hotels uebernachtet, muss er nur die normalen Reiseutensilien mitnehmen. Kleidungs sollte natuerlich so fahrradgeeignet wie moeglich sein, ich weiss ja nicht, was er hat. Auf jeden Fall muss er Flickzeug, eine Pumpe und Werkzeug fuer die Schrauben, die an seinem Fahrrad sind, mitnehmen. Was er nicht bedienen kann, braucht er auch nicht mitzunehmen.

Ich wuerde eine Radlerhose empfehlen und eine Sonnenbrille. Sonnencreme vergessen auch viele Leute gern, wenn man aber das erst Mal im Jahr mehrere Tage hintereinander den ganzen Tag draussen ist, verbrennt man sich sehr leicht, auch wenn es schon August ist.

Wenn Du noch speziellere Fragen hast, kanns Du Dich gern per PM an mich wenden.

...zur Antwort

Das Ding in die Waesche tun und sauber zurueck geben.

...zur Antwort

Du bist zu gross und zu fett. Du bist eklig! Deine Haare sind fies und Dein Gesicht auch. Wie kannst Du nur irgendein Selbstbewusstsein aufgebaut haben?

Im Ernst: Mach' Dir mal lieber nicht so viele Sorgen, das wird schon noch in Ordnung kommen. Du bist zwar in der Tat sehr gross, aber das muss ja nichts heissen.

...zur Antwort

Erst einmal: Motorraeder haben die Kette meist links. Warum das so ist, weiss ich nicht, denn ich bin Radfahrer. Deswegen weiss ich auch, warum die Kette bei Fahrraedern rechts ist:

Bei den ersten Schaltungen musste man die Kette noch von Hand (mit einem kleinen Hebel am Sitzrohr) umlegen. Die meiseten Menschen sind Rechtshaender. Deswegen war es schlicht praktisch, die Kette auf der rechten Seite zu haben.

Ein weiterer Vorteil der Kette auf der rechten Seite ist, dass man beim Schieben des Rades als Rechtshaender instinktiv auf der linken, kettenabgewandten Seite steht und sich deswegen in der Tat weniger schmutzig macht.

...zur Antwort

Was genau ist der Artikel?

Wurde die Option zum Kauf einer CD versteigert oder die CD selbst? In letzterem Fall muss er Dir die CD zukommen lassen. Falls Du allerdings nur die Option ersteigert hast, ist damit gemeint, dass Du jetzt das Recht hast, die CD fuer 15 Euro von ihm zu kaufen. Ob ein solcher Handel auf Ebay rechtens ist, weiss ich nicht. Ich wuerde es an Deiner Stelle in den AGB von Ebay nachlesen oder in einer E-Mail an Ebay erfragen. Gib' in der E-Mail auch die Auktionsnummer an, damit klar ist, worum es geht.

...zur Antwort

Man braucht unbedingt einen Speichenschluessel (3 Euro), besser auch einen Zentrierstaender (>50 Euro). Damit kann man dann die kleinen Huelsen an den Aussenenden der Speichen drehen und damit die Speichenspannung aendern. Wenn man das systematisch in der richtigen Weise tut, kann man leichte und mittlere Seitenschlaege damit korrigieren. Allerdings ist es eine ziemliche Fummelsarbeit und man laeuft Gefahr, einen Hoehenschlag einzubauen, insbesondere ohne Zentrierstaender.

Ich wuerde raten, das Rad (es reicht nur das eine) zum Haendler zu bringen und es zentrieren zu lassen. Die machen das in wenigen Minuten und berechnen weniger als zehn Euro.

...zur Antwort

Mach bitte das, was Dir Spass macht. Wenn Du auch halbwegs gerne Laufen gehst, dann behalte das ein- oder zweimal in der Woche bei.

Wenn Du grob gesprochen anderhalb mal so lange Fahrradfaehrst, wie Du laeufst (bei gleicher gefuehlter Anstrengung!), dann hast Du etwa gleich viele Kalorien verbrannt. Es kommt bei beiden Sportarten ja auch die Intensitaet an, allerdings kann man fast beliebig langsam Radfahren, wohingegen man nicht beliebig langsam Laufen kann.

...zur Antwort

Ja, alles, was kein 20" hat kann kein BMX sein.

Andersherum ist aber auch nicht alles, was 20"-Raeder hat, ein BMX. Es gibt Klappraeder in der Groesse, die man allerdings kaum mit BMX verwechseln wird. Die Verwechslungsgefahr ist bei 20"-Trial-Raedern schon groesser. Die sehen etwa so aus: http://www.btt.com.ar/foto/o/11/12/1112378759Montytrial_20.jpg

...zur Antwort

Deine Felge wird zu heiss. Du solltest keinesfalls dauerhaft die Bremsen betaetigen. Wenn das Problem trotzdem besteht, kannst Du durch Einsetzen eines dickeren (oder zweiten) Felgenbandes auf Besserung hoffen. Hilft das auch nicht, dann kannst Du nur sehr langsam abfahren oder Gewicht vermindern.

...zur Antwort

Mit Komma.

Der Hauptsatz ist "Ich wuerde mich freuen." und er wird ergaenzt durch einen Konditionalsatz, der mit Komma abgetrennt werden muss.

Ich finde es, nebenbei bemerkt, reichlich gewagt, hier auf gutefrage.net Fragen zu Rechtschreibung oder Grammatik zu stellen. Obwohl mich die Anzahl der korrekten Antworten Luegen straft...

...zur Antwort