Ist ein Pelzmantel aus echtem Ozelotfell teuer?
Habe einen echten Ozelotpelzmantel(Erbnachlass) zu Hause.Da ich den Pelz nicht tragen möchte würde es mich interesieren ,was ich für so einen Mantel bekommen könnte ,wenn ich in verkaufen würde.
10 Antworten
Hallo Betty,
ich habe vor ein paar Tagen für 695 Euro einen Ozelotmantel ersteigert. Ein anderer, vergleichbarer ging dort für 680 Euro weg. Beides sehr gut erhaltene, schöne Mäntel etwa in Knielänge. Dann gibt es da noch eine Ozelotjacke, auch sehr gut aussehend, für 250 Euro, aber noch kein Gebot. Um Dich abzusichern, wäre es gut, Du würdest Dir eine Cites-Bescheinigung besorgen: http://www.bfn.de/0305_bescheinigung.html
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst mit dem Preis, setz' doch einfach zum Beispiel 1000 Euro oder "Preis vorschlagen" ein. Dann kannst Du ja sehen, welche Gebote Du bekommst und ob es sich für Dich lohnt.
Ursprünglich kosteten diese Pelze locker zwischen 7500 Mark und angeblich bis zu 40.000 Mark. Aber der Markt ist dank der Sanktionierungen und gesellschaftlichen Ächtung eben kaputt.
Liebe Grüße Sternglitzer
Ich nehme an, dass Du den Pelz nicht tragen möchtest, weil Du gegen die Tötung von Tieren bist, um damit Kleidungsstücke herzustellen? Wenn das der Fall ist - dann verkaufe ihn auch nicht. Denn dann handelst Du genauso unmoralisch: Du trägst den Mantel nicht, sondern willst damit sogar noch so viel Geld wie möglich verdienen.
Ich KAUFE das Fleisch. Ich verdiene damit kein Geld. Außerdem essen Tiere auch Tiere. Aber Tiere schmücken sich nicht mit fremden Pelzen.
Es ist sehr teuer - denn es kostet einem unschuldigen Tier das Leben, nur damit eine Person damit Protzen kann. Entschuldigung wenn es Dir zu hart vorkommt, aber diese Pelztiehaltung und - nutzung müßte in unserer heutigen Zeit verboten werden, wenn es der Eskimo oder ein Naturvolk machen muss um nicht zu erfrieren ist es ok, aber in der doch sooo zivilisierten Welt ist es für mich Unmöglich.Deinem Kind wird doch auch nicht die Haut abgezogen weil es ein Anderer toll findet welche Hautstruktur Dein Kind hat. Ich weiß dass ich hier entwas militant antworte - aber es ist meine absolute Meinung. IM KZ Museum kann man sich Lampenschirme mit menschlicher Haut ansehen und sollte wirklich der Vergangenheit angehören. Bitte handele nicht mit dem Zeug und befriedige die, für mich ,primitiven Gelüste der Träger.
Seit 1972 DARF KEIN oZELOT MEHR gejagt werden.Alle Pelze die noch da sind sind mehr als 40 Jahre alt,und so Moralisch,sie 40 Jahre nach dem Tod des Tieres nicht zu tragen,ist heuchlerei
Das stimmt, heute dürfen Katzenfelle, generell in Deutschland nicht mehr in den Handel gelangen, er ist zwar wertvoll, du könntest ihn höchstens an eine bekannte Person verschenken, aber Geld dafür verlangen geht leider ncht mehr. Allerdings kaufen heute noch sehr viele Menschen Pelze. Bei ebay gehen die weg wie warme Semmeln, außer die, die so teuer sind.
Geh zu einem Kürschnermeister und laß ihn schätzen, dass ist die einzige Möglichkeit um den Wert des Mantels zu erfahren.
Sieh mal hier, das habe ich bei meiner Recherche gefunden:
http://cgi.ebay.de/Pelzmantel-Ozelot_W0QQitemZ160228339105QQcmdZViewItem
Wird dich zwar nicht weiterbringen, aber ich denke ganz interresant anzuschauen.
Danke Sheela2011, hab ich auch schon gesehen,aber wer kauft schon einen gebrauchten Pelz für soviel Geld. Werde das Angeot mit großer interese verfolgen. LG betty2008
Hallo baiana, danke für Deine ehrliche Meinung. Gehe davon aus, daß Du Vegetarier bist.Nein? Dann mach Dir mal Gedanken ,auch dafür müüssen Tiere sterben!