Ist dir Rassismus dir gegenüber schon mal passiert?
Wie genau
7 Antworten
Das erste mal damals in der Schule durch einen Lehrer, danach innerhalb der Klasse. Aber das war, zum Glück, kein ernst zu nehmender Rassismus. Dumme belanglose Sprüche von 5. Klässlern.
Frag Ich mich bis heute, dabei war er unser Direktor. Am Ende halb so wild, das waren ein paar Sprüche über meine Herkunft und sowas wie "ist ja normal bei deinen Leuten". Da steht man drüber, aber in dem Alter überlegt man dann schon was hier gerade abgeht
Möge Gott diese Menschen rechtleiten. Die können einem Leid tun das sie so verbittert und verblendet sind alle gleich zu sehen und sich somit im Weg zu stehen jemand kennenzulernen der vielleicht ein richtig guter Mensch ist und sie bereichert aber nein. Wie du sagst man wird älter und steht drüber aber man realisiert auch mit dem älter werden vieles immer mehr. Traurig. Aber das zeigt dir wenn du nicht brauchst bruder, die sollren uns nicht runterziehen, die dürfen kein Raum dafür haben.
Blicke sagen viel, man sagt mir nichts direkt aber du weist doch bestimmt wie das ist wenn man ausländisch aussieht oder man einen anderen Namen hat...Religion usw. Die Kommentare die die dir nicht direkt sagen aber zu einander.
Amen
Mir ging das damals schon nicht nah, es war nur meine Klasse, nach der Schule habe Ich die nie wieder gesehn, und die, die Sprüche gemacht haben hab Ich einf ausgeblendet. Mit dem Alter kommt auch die Reife beim großteil, Ich habe das letzte mal so Sprüche gehört in der 8./9. Klasse, danach nie wieder. Alles was jetzt kommt, wenn überhaupt selten, ist Spaß unter Freunden.
Auf Blicke und Kommentare die Sie nicht direkt zu dir sagen braucht man eh nichts geben. Das sind alles Sachen auf die du nie einfluss hattest und auch nie haben wirst, also fuck it. Ich habe echten Rassismus nie selber mitbekommen, auch in meiner Gegend nicht die schon als etwas "brauner" gilt, deswegen kann Ich vllt leicht reden, aber man sollte sich auch nicht von sowas angegriffen fühlen. Ändert das was am Aussehen, der Herkunft, deinem Namen? Nein, und die Typen, die später noch so sind, kannst du wahrscheinlich eh nicht umstimmen. Das gilt natürlich bei gewaltfreiem Rassismus, also verbal, nicht falsch verstehen.
Wie sieht es bei dir aus, hast du Rassismus schonmal erlebt?
Gesprochen wie ein Löwe
Mit mir hat es auch nichts gemacht aber wie gesagt man wird älter und realisiert viel mehr was man als jüngerer Mensch bei älteren nicht so gesehen hat
Das ist die richtige Einstellung, ihr Wort hat kein Gewicht 💪🏼
Ja, das war jeweils so typischer Alltagsrassismus. Ich wuchs als "Ausländerkind" auf und bekam es schon im Kindergarten oft zu spüren, weniger wert zu sein oder ungern gesehen zu sein aufgrund meiner Herkunft und Familie.
Wir "Ausländer" und oft auch unsere Familien standen immer verstärkt unter Beobachtung, das fing schon im Kindergarten an bei bestimmten Erzieherinnen: Der russlanddeutsche Alexander, der jugoslawische Viktor, der polnische Tomasz und der türkische Hakki standen immer mehr im Fokus wie Michael, Christoph und Philipp aus deutschen, alteingesessenen Familien und wurden auch strenger bestraft oder eher rangenommen oder waren von vorne rein die Sündenböcke, wenn was war, obwohl man gar nicht wusste, ob "der Ausländer" denn überhaupt schuld war.
Ein etwa 30 Jahre altes Beispiel: Einmal hatte ein "guter deutscher Fußballbub" im Kindergarten moniert, dass ein Spielzeug fehle, da fiel der Verdacht der Erzieherin (die seine Tante war und gleichzeitig mit meiner Familie ein Problem hatte) automatisch auf ein russlanddeutsches Mädchen und mich. Nicht auf eines der "guten deutschen Kinder" sondern auf uns, obwohl wir mit die Ruhigsten waren. Wir mussten damals vor den Augen aller unsere Taschen entleeren, es wurde daheim angerufen, wir wurden ausgeschimpft und uns wurde von der Erzieherin ein "Kindergefängnis beim Polizist Herr G.", angedroht, den wir als "Stadtsheriff" kannten und das wäre ja alles Diebstahl. Am Ende kam der "gute deutsche Fußballbub" Tage später angelaufen und hatte das Spielzeug im Auto seines Vaters gefunden, es hatte also nie den Weg in den Kindergarten gefunden.
Es ist noch viel mehr geschehen, in der Realschule haben einige Personen das in ähnlicher Machart auf die Spitze getrieben und es war absolut hochgradig verunglimpfend.
Und als es kurz nach der Jahrtausendwende um Lehrstellen ging, wurde man vom Arbeitsamt faktisch nicht ernst genommen oder ausgelacht selbst bei guten Noten, hieß man Viktor oder Hakki oder Tomasz und war die Muttersprache der Eltern eine andere als "Deutsch mit lokalem Dialekt". Auch hier gab es zur Krönung noch beleidigende Sprüche von einem der Berufsberater, es war immer der selbe.
Schön war das nicht und es prägte mich, ich hatte relativ lang gewisse Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und das lag auch laut einem Psychologen, bei dem ich mal war an diesen und ähnlichen Vorfällen.
Ich kann sehr gut mitfühlen. Mir ist auch einiges passiert. Schon komisch selbst als Kind das unaufgeklärt ist merkt man wenn etwas nicht richtig ist ohne davon Bescheid zu Wissen.
Ich weis noch wie mich ein deutscher Klassenfreund in der Grundschule fragte ob ich nächstesmal mit zu ihm möchte zum Spielen und ich mit einem "ja" antwortete. Als ich ihn dann nächstesmal fragte " wann kann ich kommen und hast du deine Eltern gefragt?" da kam keine richtige antwort. Also fragte ich nochmals weil mir als Kind mein Bewusstsein sagte etwas stimmt nicht, Kinder merken sehr viel und schnell. Seine Antwort war " meine Eltern sagten ich darf keine Ausländer mit nach Hause bringen" und ich hab gegen seine Eltern geschossen also dazu mein Senf gegeben. Wer weis was die Eltern erlebt haben oder ob sie ohne grose Erfahrungen einfach gegen Ausländer waren. Rechtfertigt das natürlich nicht in so einem Maß aber zu oft tut mir das Leid das der Mensch so verbittert ist.
Meine Lehrerin in der Grundschule war nicht schlecht zu mir aber wir ausländischen Kinder bemerkten wie sie zu deutschen noch netter war. Vielleicht auch weil weniger Sprachbarriere da war oder mehr Ähnlichkeiten (bezogen auf die Eltern) aber wenn ein Kind sagt " sie mag die deutschen lieber " ist das schon tiefsitzend für mich erwachsenen heute.
Heute bin ich kein Kind mehr (oft noch kindisch) aber heute ist es meine Religion, mein aussehen usw man wird direkt verurteilt und zu jemanden gemacht der man nicht ist.
Meine Mutter die ein Kopftuch trägt und sehr ruhig, höfflich, nett, bescheiden und in sich gekehrt ist musste sich auch schon Kommentare von Fremden anhören.
Ich hoffe du stehst mittlerweile drüber und lässt es nicht mehr so an dich ran. Solche Menschen brauchen wir nicht in unseren Leben und wir sollten ihnen keinen Raum schenken das sie uns negativ beeinflussen. Die sind es nicht Wert. Ich wünsche ihnen rechtleitung aber manche bleiben immer blind und verbittert.
An mich selbst nicht, aber in meiner Gegenwart.
Ich hatte als ich jünger war (während der Realchulzeit) eine Arabische Freundin mit Kopftuch. Wenn ich mit ihr unterwegs war kamen regelmäßig rassistische Kommentare zu ihr. Leider habe ich mich damals nicht getraut laut zu werden und sie zu verteidigen.
Stark das du das aber weist und geschrieben hast obwohl du das hättest nicht müssen
Denkst du heute könntest du für andere einstehen oder fällt es dir immer noch schwer
Es gibt definitiv Menschen, bei denen ich nicht eingreifen würde, da würde ich aber auf die betroffene Person zu gehen und mit ihr reden, dass nichts falsch an ihr ist und schauen ob soweit alles gut ist.
Aber bei dem Großteil würde ich eingreifen
Ich weiß nicht, ich denke halt einfach dass jeder der nicht hilft, irgendwie auch ein kleiner Teil des Problems ist
Und warum? Wegen der aura oder Haltung dieser Person evt?
Wenigstens hast du ein Gewissen und würdest mindestens dich der Person zuwenden.
Es stimmt schon das es was mit Zivilcourage zu tun hat und mir persönlich kommt es nicht mal vor wie Zivilcourage es kommt einfach aus mir heraus das ich bei Unrecht egal wem gegenüber mich einmisch.
Nur ich verstehe das wenn sich manche schwer tun, sich nicht trauen usw aber mein Gewissen das ich nichts gesagt hätte oder schlimmeres hätte verhindern können wäre gröser als Angst vor einer Situation oder einer Person (wenn ich jetzt so eine art von Mensch wäre).
Jeder hat stärken und schwächen so lang man sie erkennt und dran arbeiten tut
Ich bin eine kleine Frau mit alternativen aussehen, im leben würde mir nicht einfallen etwas gegen aggressive Männer generell zu sagen, oder gegen große muskuläre Männer die auch nicht so ruhig scheinen. Ich bin ehrlich, da hab ich nicht die Eier führ. Zu nem gewissen grad hab ich schiss dass ich sonst körperlich was abbekomme.
Würde jemand wen anders rassistisch verprügeln und anmachen, würde ich auch nicht eingreifen, aber definitiv die Polizei rufen und schauen ob jemand um mich herum ist, der in der Lage ist einzugreifen
Das kann ich nachvollziehen aber wenigstens ist es dir nicht egal und du bemühst dich
Richtiger Rassismus tatsächlich noch nicht sondern nur spaß unter Freunden aber anscheinend haben schon meine Eltern manchmal was abbekommen
Von allen Fremden. Durch jede mögliche Form der Gewalt.
Das tut mit sehr leid. Ich hoffe es hat kein Narben bei dir hinterlassen und das es dir gut geht?
Tut mir Leid was war aber das mit deinem Lehrer