Ist dieses Futter git für die Wellis?
Hallo
Ich habe zwei Wellis und mir wurde von vielen Leuten empfohlen Jodfutter für meine Wellis zu kaufen .Meine Nachbarin als Beispiel hatte einen Welli der 17 Jahre überlebte da sie ihn sehr gut gepflegt hat .Andereeinen Jodfutter von Supermärkten wie Rossmann ,Kaufland usw nicht so gut wäre .Was ist eure Meinung dazu?
2 Stimmen
1 Antwort
Hi,
Ich hatte damals beim Anfang meiner Haltung ebenfalls auf die billigen Futtermischungen zurückgegriffen, da wir es nicht besser wussten.
Das Resultat war das unsere erste Henne ein großes Fettlipom entwickelte und eine Fettleber. Aufgrund der Verfettung war sie auch nicht so agil und konnte nur schlecht fliegen. Das Lipom hat auch auf ihre Luftsäcke gedrückt und sie wurde kurzatmig und hat sich dadurch noch weniger bewegt. Wir mussten letztendlich einen Tierarzt konsultieren um mit einem strickten Diätplan aus diesem Kreislauf auszubrechen.
Glücklicherweise war dies ein Einzelfall, da ich mich relativ schnell immer mehr und mehr über Wellensittiche belesen hatte und so weitere Gesundheitsprobleme umgehen konnte. Alle Wellis die bisher nach ihr dazu kamen hatten keine Gewichtsprobleme mehr dank der Umstellung des Futters.
Natürlich kann ein Wellensittich auch mit billigem Futter alt werden. Aber man riskiert eben genau solche Langzeitschäden damit. Diese zeigen sich dann natürlich auch erst Jahre später. Mit Pech sind es dann auch irreversible Schäden die vermeidbar gewesen wären. Neben der Verfettung durch den zu hohen Gehalt in solchen Mischungen, können Zutaten wie Zucker und Honig auch Megabakterieninfekte begünstigen. Und wenn man diese erstmal hat ist der Vogel für sein restliches Leben krank.
Deswegen zahle ich lieber mehr und weiß ich hab ein ausgewogenes und naturnahes Futter, welches kein Gesundheitsrisiko für die Vögel verbirgt.
Und man kann in vornherein auch nicht wissen welcher der Vögel später krank werden wird und welcher nicht. Sie sind so wie wir alle unterschiedlich. Aber man kann eben soweit es geht Erkrankungen vermeiden. Schließlich ist es ja das Ziel einer guten Haltung.
Ein weiteres Problem ist zum Beispiel auch die Brutigkeit. Manche Hennen, besonders zum Beispiel bei meinen Nymphensittichen, können durch fetthaltiges Futter so extrem brutig werden und regelmäßig Eier legen. Dieser Prozess ist kräftezerrend und eine Verschwendung der Ressourcen. Es empfiehlt sich deswegen das Futter immer anzupassen damit sie nicht immer weiter sinnlos Eier legen. Sonst kann ein schnelles Lebensende durch eine Legenot eintreten.
Zur Deckung des Jodbedarfes reichen auch Picksteine und Mineralmischungen völlig aus. Es gibt aber auch qualitatives Jodfutter. Das Problem ist ja nicht das Jod sondern einfach, dass die Mischungen ja einfach zu einseitig und fetthaltig sind und viele nutzlose Nebenstoffe enthalten.
Das wäre so meine Meinung zu dem Thema.
Man sollte aber auch nicht vergessen das die Wellensittiche damals noch relativ gesund und genetisch gut waren. Heute sind Sachen wie Gefiederviren und Megabakterien bei den meisten schon dabei. Und so manche Zuchtformen und Mutationen bringen ja schon eine höhere Sterblichkeit mit sich oder verringern die Lebensqualität.
LG
Hi
Vielen Dank das du dein wertvolles Wissen an mir angibst 🩷 Jetzt weiss ich was uch meinen Wellis kaufen werde ! :)