Ist dieses ding wirklich so gut zur haarentfernung?
Das Ding verspricht Schmerzfrei meine Haare komplett an der Wurzeln zu entfernen ohne Schäden.. stimmt das? Was für Schäden kann man davon kriegen?
2 Antworten
Prinzipiell funktioniert so ein "IPL Hair Remover" . Wie gut IPL funktioniert, hängt von der Haarfarbe und Hautfarbe ab (beim Laser zusätzlich vom Lasertyp und der Energie):
Das Gerärt "killt" nur dann die Haarwurzel, wenn ein Haar gerade in der Wachstumsphase ist.
Darum braucht es 8 bis 10 Anwendungen über mehrere Wochen, bis man alle Haarwurzeln mindestens einmal effektiv erwischt hat.
Danach reicht bei IPL eine Wiederholung alle 4-8 Wochen. Bei manchen wird es mit der Zeit immer seltener. Bei Laser kann der Effekt wesentlich länger andauern.
Bei einer Laser- bzw IPL-Behandlung sollte gerade etwas Haar sichtbar sein. Zu lang sollte das Haar nicht sein, da sonst die Energie im Haar verpufft. Ohne sichtbares Haar funktioniert die Behandlung aber auch nicht, da die Energie über das Haar in die Wurzel geleitet wird.
Die Geräte unterscheiden sich vor allem bei der »Lampe«: manche haben eine Lebensdauer von 300 00 Blitzer. Andere Geräte haben zB 450 000. Die billigen Modelle haben oft nur eine geringe Anzahl von Blitzern (also Lebensdauer). Das ist halt eine Frage des Geldbeutels bzw wie viel man ausgeben möchte.
Manche können nur ohne Stromkabel verwendet werden, andere nicht. Auch die Aufsätze unterscheiden sich.
Ein Präzisionsaufsatz bzw ein Aufsatz für kleine Hautbereiche (zB Intimzone) sollte auf jeden Fall dabei sein.
Manche Geräte haben eine Hautfarben-Erkennung und dosieren so die Intensität.

Wurde das lieber Arztlich machen