Ist die Telegram App praktisch das mobile Darkweb?
Die Telegram App dient nicht nur zum Austausch von Nachrichten, sondern es gibt auch Gruppen wo man Medikamente, Drogen, falsche Impfpässe etc bekommt.
Ist das nicht irgendwie so ähnlich wie im Darkweb?
5 Antworten
Ja, da sie nicht ueber den Browser zu finden sind, gehoeren die zum Dark Web.
Nicht wirklich.
Solche Gruppen gibt es auch auf WhatsApp und dort sind sie sogar verschlüsselt
Es ist nicht verschlüsselt,jeder hat Zugriff und deine Daten werden direkt gespeichert. Ob das so sicher ist sei mal so dahin gestellt. Und nur weil irgendwo etwas illegales verkauft wird ist es noch net ne Darknetapp oso. Das würde ich ausschließlich beim Torbrowser unterschreiben.
Die Daten sind vom Betreiber einsehbar, es gibt keine Anonymisierung wie bei Tor und die Leute geben sogar Ihre Handynummer an. Für mich ist das weit weg vom Darkweb. Wer dort etwas illegales macht wird ziemlich schnell erwischt werden.
Das ist wie wenn man einbrechen geht und dabei einen Dienstausweis trägt..
Telegram ist ein Messenger. Dass sich dort komische Gestalten konzentrieren, ist mehr oder weniger Zufall.
Ist das nicht irgendwie so ähnlich wie im Darkweb?
Oder so ähnlich wie auf dem Bahnhofsvorplatz. Da kannst Du auch Drogen kaufen.
Und warum sollten Darknetseiten nicht über eine search engine zu finden sein? Klar ist es schwieriger,trotzdem sind ne Menge gelistet. Dazu kommt, dass der Großteil des Darknets nur über einen Browser erreichbar ist sprich Tornetzwerk.