Ist die Aufgabe 4 (grün)richtig bearbeitet?

1 Antwort

Hey,

die Kurve müsste deutlich flacher sein - aber naja, es ist ja eine Skizze. (Bei der Funktion oben bei der Skizze hast Du aber glaube ich das negative Vorzeichen vergessen)

Was Teil c angeht ist es tricky. Bedenke, dass der Speer ja in 2m Höhe die Flugbahn beginnt. Er fliegt also nicht nur auf eine Höhe von 15m, sondern eigentlich auf 17m. Und bedenke, dass er ja nicht bei wieder in 2m Höhe landet sondern bei 0.

Das ist schon echt eine fiese Fragestellung.

Ich hab mal versucht es Dir zu visualisieren:

Bild zum Beitrag

Beim Abwurfpunkt geht es los (2m über dem Boden) und er fliegt bis auf 17m (er kann ja 15m hoch fliegen bei 2m überm Boden losgelassen) und landet dann irgendwann bei 0m Höhe im Gras.

Du musst also im Prinzip die Nullstellen berechnen und dann den Abstand zwischen dem Abwurfpunkt und der positiven Nullstelle.

Aber ob das so gewollt ist ... puh ... ist schon echt tricky, wenn ich mir den Rest der Aufgabe so anschaue.

Oder denk ich nur zu kompliziert.

Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht mehr verwirrt, als Klarheit geschaffen

 - (rechnen, Mathematiker)