Islam: Darf der Halbbruder meiner Mutter mich ohne Kopftuch sehen?
Assalamun aleykum, in sha Allah könnt ihr mir mit der Frage weiterhelfen, oder mir eine Quelle geben wo ich es nachlesen kann.
Assalamun aleykum, es tut mir leid für den Fehler, ich meinte der Halbbruder meiner Mutter, da sie den gleichen Vater haben. Danke für eure Antworten zu dem Stiefbruder, aber könnt ihr das bitte nochmal auf den Halbbruder beziehen? Jazakallahu khairan liebe Geschwister.
mein mahram
Was soll das sein?
eine männliche Person dem es erlaubt ist z.b. mich ohne Kopftuch zu sehen, ein nicht mahram darf das nicht, es ist ihm verboten
5 Antworten
Wa alaykum-salam.
Nein, sie darf sich nicht vor ihren Stiefbruder zeigen.
Es sind diejenigen, die in Seiner -erhaben sei Er- Aussage in Sura An-Nur erwähnt wurden: „Und sie sollen ihre Kopftücher (Jilbab) auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind.“ [An-Nur 24:31]
Weitere Informationen findest du hier: https://islamqa.info/ge/answers/5538/wer-sind-die-maharim-pl-v-mahram-vor-denen-sich-die-frau-zeigen-darf
[Antwort gelöscht].
Nein, das stimmt nicht. Er ist ihr Stiefonkel und ihre Mutter selbst muss sich auch vor ihm bedecken.
Es ist nicht ihr Stiefbruder. Sondern ein Stiefonkel und damit keim mahram.
Schau hier:
Der Schambereich der Frau gegenüber ihren nahen männlichen Verwandten (100) ist der Bereich zwischen ihrem Bauchnabel und ihren Knien, einschließlich ihres Rückens, ihres Bauches und ihrer Seiten. (101) (...) Der Mann darf diejenigen Körperstellen seiner nahen weiblichen Verwandten (Mahram) berühren, die er auch ansehen darf.
(100) Als "nahe männliche Verwandte" (Mahram) einer Frau zählen alle männlichen Familienmitglieder, die diese nicht heiraten darf. Vertikale Blutlinie: Vater, Großväter, Söhne und (Ur-)Enkel; horizontale Blutlinie: Brüder, Halbbrüder, Söhne der Geschwister, (Ur-)Enkel der Geschwister, Onkel und Großonkel mütterlicher- und väterlicherseits. Dasselbe gilt für die männliche Milchverwandtschaft. Dazu zählen auch die männlichen Verwandten durch Verschwägerung, wie Vater, Großväter, Enkel und Urenkel des Mannes.
(101) In der schafi'itischen Rechtsschule ist dies nur der Bereich zwischen Bauchnabel und Knie.
Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, S. 54-55
Ja. Der Koran sieht vor, außerhalb des Hauses den Überwurf (von einem Kopftuch ist nicht die Rede!) über das Untergewand herunterhängen zu lassen, so dass der Körper sittsam bedeckt ist.
Nein, darf er nicht