Ist der pc gut so wie ich ihn erstellt habe?

Lucas750  17.11.2024, 15:29

Wie viel soll das ganze kosten?

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:32

nur 1250 euro

5 Antworten


gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:38

ok aber nein danke ist ja über me´m preislimit

Hallo,

das System kann man so nehmen. Wobei man bei dem Budget mit einem AM5 System besser beraten ist. Tausche den Prozessor, Arbeitsspeicher und Mainboard mit dem hier aus:

https://geizhals.de/wishlists/3728304

Netzteil kann auch hochwertiger sein:

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-600w-atx-2-4-bn294-a1910227.html

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Deine Auswahl für den PC ist insgesamt sehr gut, vor allem für Video Editing und Gaming. Hier eine detaillierte Bewertung der Komponenten:

Fazit: Ausreichend, aber für intensivere Anwendungen oder Übertaktung könnte ein leistungsstärkerer Kühler von Vorteil sein.

Gesamtfazit:

Deine Auswahl ist insgesamt hervorragend, vor allem, wenn du viel mit Video Editing arbeitest und Steam Games zockst. Die Komponenten passen gut zusammen und bieten dir genug Leistung für aktuelle Spiele und professionelle Anwendungen.

64 GB RAM und 4 TB SSD bieten dir genügend Speicherplatz und Geschwindigkeit für deine Anforderungen.

Das Mainboard (MSI MPG B550 Gaming Plus) ist gut und zukunftssicher mit PCIe 4.0. Du bekommst sehr gute Performance für Video Editing und Gaming, ohne dass es Engpässe gibt.

Falls du keine Übertaktung planst, ist das System hervorragend, ansonsten könnte ein etwas stärkerer CPU-Kühler (wie ein AIO-Wasserkühler) sinnvoll sein.

Woher ich das weiß:Recherche

sgt119  17.11.2024, 15:37
Das Mainboard (MSI MPG B550 Gaming Plus) ist gut und zukunftssicher

Zukunftssicher? AM4 ist tot

ruffy178  17.11.2024, 15:41
@sgt119

Du hast recht, dass der AM4-Sockel von AMD nicht mehr die neueste Plattform ist, da AMD mittlerweile den AM5-Sockel für die Ryzen 7000-Serie und kommende CPUs verwendet. Der AM4-Sockel wird jedoch weiterhin von vielen aktuellen Prozessoren unterstützt und bietet auch in den nächsten Jahren noch sehr gute Leistung für viele Anwendungen, einschließlich Gaming und Content Creation.

Das MSI MPG B550 Gaming Plus ist ein solides Mainboard, das dir PCIe 4.0-Unterstützung, gute Erweiterungsmöglichkeiten und Stabilität für deine aktuellen Anforderungen bietet. Es ist auch weiterhin eine gute Wahl für alle, die nicht unbedingt die allerneueste Plattform benötigen oder nicht planen, in den nächsten Jahren auf eine AM5-CPU umzurüsten.

Wenn du jedoch eine zukunftssichere Plattform suchst, die auch in den kommenden Jahren mit den neuesten Prozessoren und Technologien kompatibel bleibt, könnte der Wechsel zu einem AM5-Mainboard wie dem MSI B650 oder X670 eine Überlegung wert sein. Diese Boards unterstützen die neuesten AMD Ryzen-Prozessoren und bieten erweiterte Funktionen wie DDR5-Speicher und PCIe 5.0.

Für jetzt, mit einem Ryzen 7 5700X, ist das B550-Mainboard jedoch eine sehr gute Wahl, besonders wenn du keine sofortige Notwendigkeit für die neuesten Technologien hast.

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:34

ok also ich wollter erstmal nix übertakten außerdem Ram auf die gekaufte Zahl von mhz und bist du dir sicher dass ein stärkerer CPU kühler besser wäre also ich will keine AIO Wasserkühlung sondern eher ein CPU Kühler der dann auch in das Gehäuse passt Gehäuse ist: endorfy 300 signum air glaub ich

ruffy178  17.11.2024, 15:39
@gavano781

Da du keine Übertaktung planst, reicht der be quiet! Pure Rock 2 Kühler auf jeden Fall aus. Er sollte den Ryzen 7 5700X problemlos kühlen, selbst unter Volllast, ohne dass du auf eine AIO-Wasserkühlung zurückgreifen musst. Der Pure Rock 2 ist sehr gut für Standardbetrieb geeignet und wird in der Regel auch in den meisten Gehäusen wie deinem Endorfy 300 Signum Air gut passen.

Was die Kühlleistung betrifft: AIO-Wasserkühlungen sind in der Regel dann von Vorteil, wenn man hohe Übertaktungen vornimmt oder besonders leise, effiziente Kühlung unter extremen Lasten benötigt. Wenn du das nicht vorhast, ist ein leistungsstarker Luftkühler wie der Pure Rock 2 völlig ausreichend und bietet eine gute Balance zwischen Preis, Leistung und Lautstärke.

Das Endorfy 300 Signum Air bietet ausreichend Platz für die meisten Luftkühler, sodass der Pure Rock 2 problemlos reinpasst. Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest, könntest du auch nach einem Kühler suchen, der speziell für kleinere Gehäuse und eine noch bessere Luftzirkulation optimiert ist, aber der Pure Rock 2 ist bereits sehr gut für dein Setup geeignet.

Kann man so machen. Bedenke aber, dass du auf eine alte Plattform setzt und du bei einem Upgrade Ram und Mainboard wechseln musst.


gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:37

habe noch ein problem das in meinem profil steht ,, das mit dem monitor weißt du da vieliecht was drüber oder wo du mir helfen kannst

Lucas750  17.11.2024, 15:40
@gavano781

Welches Kabel zum verbinden von Monitor und Grafikkarte verwendest du? Also Hdmi oder Displayport und welche Version?

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:43
@Lucas750

laptop grafik karte aktuell nvdia k2100m mit i 7 und habe das mitgelieferte 1.4 displayport kabel genommem

Lucas750  17.11.2024, 16:09
@gavano781

Da reicht mein Knowledge nicht aus. Ich könnte es mir vorstellen dass es am Laptop liegt, da der nicht der beste ist.

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:11
@Lucas750

weißt du wie gut der pc für minecraft ist aslo den den ich

zu weihnachten krieg

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:25
@Lucas750

aslso der mit den 64gb ram und der rx 700xt und dem 7 5700x

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:35

aber danke für dein schnelle antwort

gavano781 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 15:35

ich weiß

Prozessor hätte ich wenn dann den 5800x3d genommen der ist um welten besser oder gleich auf am5 gesetzt.

Gpu 7700xt kann man machen


Lucas750  17.11.2024, 15:30

Der 5800x3d ist überteuert momentan. Wenn man eine x3d Cpu auf Am4 nimmt, dann den 5700x3d

Soul987  17.11.2024, 15:32
@Lucas750

Oder gleich sein lassen und das aktuelle nehmenn (am5)