3 Antworten

Hallo

Das Preis/Leistungsverhältnis der ausgewählten Teile ist absolut mies, vor allem durch den Preis des Prozessors bei Amazon. Und ein ATX Mainboard passt wohl auch nicht so recht zu einem guten "Budget Build". DDR5 RAM fehlt auch noch.

Der Prozessor und das Mainboard das du rausgesucht hast, kosten da wo du die Sachen kaufen möchtest, zusammen ca. 390,-€. Einmal 160,-€ für das Mainboard und dann nochmal ca. 230,-€ für den RTyzen 5 7500F Prozessor, den es woanders für ca. 170,-€ gibt.

Wenn du dein Budget besser aufteilst und nicht da kaufst, wo es am teuersten ist, dann wäre mit deinem 390,-€ Budget der Ryzen 5 7500F, ein B650 µATX AM5 Mainboard und ein 32GB DDR5-5200 RAM Dual Channel RAM Kit möglich, guggst du mal da:

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/24e86122149d431589cd76429f3a2fc21694e3e0e2514340714

Das ist wohl schon eher ein "Budget Build". Für ein paar Euronen mehr gibt es auch DDR5-5200 CL36 RAM Module, falls dir das wichtig sein sollte.

Ein CPU Kühler, muss allerdings extra dazu gekauft werden, da der "günstigere" Ryzen 5 7500F Prozessor als TRAY (Paletten oder Träger) Ware geliefert wird, also ohne Kühler.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB--2x-16GB--G-Skill-Ripjaws-S5-schwarz-DDR5-5200-DIMM-CL36-36-36-83-_1441029.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-G-Skill-Flare-X5-schwarz-DDR5-5200-DIMM-CL36-Dual-Kit_1475022.html

Die DDR5-5200 RAM Module nutzen die Prozessor Spezifikationen optimal aus, was bestmögliche Leistung, bei gleichzeitig höchstmöglicher Stabilität, gewährleistet.

Die Speichercontroller in den Ryzen Serie 7000 AM5 Prozessoren sind für den Betrieb mit bis zu DDR5-5200 RAM Modulen ausgelegt, bei Bestückung mit einer Speicherbank (Rank) pro Speicherkanal. Das kann in den Spezifikationen des jeweiligen Prozessors nachgelesen werden.

Für Speichergeschwindigkeiten darüber hinaus, die dann auch mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, wird zwangsweise der Speichercontroller in dem eingesetzten Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht funktionieren muss, denn eingestellt wird die Speichergeschwindigkeit vom BIOS/UEFI am Speichercontroller, der im Prozessor steckt und nicht irgendwo auf dem Mainboard oder an den RAM Modulen selbst.

Die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit sinkt zusätzlich auch noch, je mehr Speicherbänke pro Speicherkanal eingesetzt werden. Vereinfacht lässt sich sagen, das je mehr RAM Module pro Speicherkanal eingesetzt werden, das dadurch die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit sinkt. Das sollte gerade bei MEM overclocking beachtet werden.

Das was in den Mainboard Spezifikationen steht, das sind keine garantiert erreichbaren Speichergeschwindigkeiten, sondern da steht nur, welche Speichergeschwindigkeiten das BIOS/UEFI am Speichercontroller im Prozessor einstellen kann, inklusive der Speichergeschwindigkeiten, die nur via overclocking erreichbar sind. Da dafür aber der Speichercontroller in dem eingesetzten Prozessor übertaktet wird, können die nur via overclocking erreichbaren Speichergeschwindigkeiten nicht garantiert erreichbar sein, sie sind nur einstellbar und damit möglich. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Wenn du dich trotzdem an MEM overclocking, mit Speichergeschwindigkeiten außerhalb der CPU Spezifikationen, versuchen möchtest, um diese Speichergeschwindigkeiten mit entsprechend schnellen XMP bzw. EXPO RAM Modulen nutzen zu können und eventuell auch mit mehr als zwei RAM Modulen, dann kannst du das gerne machen, mit allen Problemen die sich daraus ergeben können. Das ist dann aber deine Entscheidung und nicht meine Empfehlung.

mfG computertom

 - (Gaming PC, Mainboard, AMD)

Hallo,

wenn du die Tray Version des Prozessors nimmst, dann passt das. Für einen PC sind dann aber noch weitaus mehr Komponenten notwendig.

LG

Das ist ein Mainboard und eine CPU.

Low Budget wäre so ein Rechner aber nicht mit dem ganzem Rest landest du da mit einer Sinnvollen GPU Kombination mindestens bei 750-800€.


hellooo12 
Fragesteller
 05.02.2024, 15:52

jajaja hab eine 3060 momentan, aber die komponenten sind doch relativ gut oder?

0