Ist dein Weinen ein Zeichen von Schwäche oder Stärke?
Kannst du überhaupt weinen?
11 Antworten
Bei mir ist es mal eine Stärke und mal eine Schwäche und ja, ich kann weinen
In letzter Zeit weine ich oft, wenn ich den heiligen Qur'ān Al-Karīm und die wunderschönen Ayaht (Verse) rezitiere
Weinen kann man aufgrund von Schmerzen, Trauer, auch aus Wut, jedoch aber auch vor Glück und Freude.
Ich persönlich finde, dass weinen auch sehr befreiend und erfrischend sein kann.
Für mich ist es ein Zeichen der Stärke. Wer nicht weinen. Kann ( aus welchen Gründen auch immer) hat , glaube ich , gerade bei richtig schlimmen Erfahrungen Schwierigkeiten in der Verarbeitung. Und ein richtig herzhaftes Lachen mit Tränen in den Augen fühlt sich auch nochmal intensiver an.
Es wird immer Menschen geben, die das Weinen als Schwäche ansehen .
Für mich gehört das Weinen auch zum Menschsein. Weil es etwas Natürliches ist.
Weinen ist ein Zeichen/eine Reaktion sehr starker innerer Berührung oder Bewegung, die sich ihren Weg nach außen bahnt. Jedes Gefühl kann innerlich so stark bewegen, dass Tränen fließen.
Im Grunde ist es ein komplexer biologischer Prozess. Mit Stärke oder Schwäche hat das Weinen schon deshalb gar nichts zu tun, obwohl Weinende immer hilfloser wirken, was dann auch dazu führt, dass sie Hilfe erfahren oder geschont werden.
Weinen ist eine ganz normale und in den meisten Fällen gesunde Reaktion auf eine starke Emotion. Mit Stärke oder Schwäche hat das nix zu tun. Man kann weinen aus Trauer, Enttäuschung, Zorn, aber auch vor lauter Glück, Erleichterung, Mitgefühl, Lachen.
Und aus persönlicher, wie beruflicher Erfahrung weiß ich, dass diejenigen, die einen großen Verlust erleben und darüber auch weinen können, emotional besser darüber hinwegkommen, als die, die das Weinen unterdrücken.
Weinen ist ein zeichen der ultimativen stärke und schwäche zugleich. Es vereint deine Energien die sich damit vom ballast des Tages und ganzen medienkonsums z.B ANIME erholen. Ich hoffe ich konnte dir helfe! LG
Endlich mal ein vernünftiger Kommentar besser kann man es nicht ausdrücken