Ist das zweite Licht dahinter eine Kamera?
Bitte antwortet schnell ich habe Angst!! Nicht das erste Licht ich weis das das normal ist, das zweite weiter hinten!
4 Antworten
Ich würde jetzt nicht direkt den Teufel an die Wand malen. Wie Babelfish ja geschrieben hat gibt es Rauchmelder die auch intern ein Licht haben.
Bei näherem Hinsehen sollte man zumindest die Linse einer Kamera sehen, wenn eine da ist, wenn du da mit dem Handy rein leuchtest.
Prinzipiell ist es aber natürlich verdächtig wenn der Besitzer Informationen hat die er nicht haben kann. Hier solltest du schon nachhaken und überlegen ob er sich Dinge zusammen reimt oder wirklich mehr weiß.
Sofern du dir sicher bist dass etwas absolut nicht stimmt dann kannst du das der Polizei melden. Das Grüne Licht alleine ist da aber eindeutig zu wenig Beweis.
Der Rauchmelder wird vermutlich mit Wechselstrom betrieben. Wenn alles in Ordnung ist, wird dies bei manchen mit einer grünen LED im Inneren signalisiert.
Für eine Kamera macht das gar keinen Sinn. Die würde a) nicht leuchtet und b) müsste das Objektiv direkt nach außen zeigen und wäre nur als schwarzer Punkt erkennbar.
Das mit den Airbnb habe ich schon gelesen aber hier spricht trotzdem nichts für eine Kamera und es ist eher unverantwortlich, der Fragestellerin unnötig Angst zu machen.
Und das Vorhandensei von Licht ist sehr Wohl ein extrem starkes Kriterium, welches gegen eine Kamera spricht.
Ich will ihr keine unnötige Angst zu machen sondern weiße lediglich darauf hin, dass es manche Airbnb Betreiber gibt die genau so etwas machen.
Nachdem du aber Rauchmelder kennst die auch intern ein Licht haben ist das wie gesagt eher dieser Fall. Das habe ich aber auch klar in diesem Kommentar geschrieben und daher finde ich deine Antwort auch Hilfreich.
Verdächtig wärs aber wenn niemanden ein Rauchmelder bekannt wäre der eben intern ein Licht hat.
Hallo
einfach Airbnb kontakten die haben seit 2022 eine neue Politik und mach denn Vermietern Druck bzw die dürfen Strafzahlen. Zur Prüfung der Angelegenheit beauftragt Airbnb wohl lokale Firmen auf Kosten des Vermieter.
Ansonsten ist Überwachung von Mietern langweilig da geht es eher um Brandschutz, Diebstahlschutz/Einbruchdokumentation
Wenn's 'ne Kamera wäre, würde sie wohl kaum so auffällig leuchten!
Was der FS leider nicht geschrieben hat ist dass er sich in einem Airbnb befindet und der Besitzer eventuell Informationen hat die er nicht haben sollte. (Wurde in einem Kommentar geschrieben)
In Airbnbs ist es offenbar schon öfters zu solchen Vorfällen gekommen, ob das nun hier der Fall ist, kann man nicht sagen, aber ich kann zumindest die Sorge nachvollziehen.
Bei näherem hinsehen müsste man das Objektiv erkennen können wenn eine drinnen ist.
Das vorhandensein eines Lichts würde ich per se nicht als hartes Kriterium nehmen, aber wenn manche Rauchmelder das so auch haben würde ich das Licht auch eher nicht einer Kamera zuordnen.