Ist das übertrieben?

10 Antworten

Die Reflektierende Jacke und Helm finde ich super, das Licht am Fahrrad ist vieleicht zu viel des guten.


stst157  20.12.2024, 19:18

Licht ist Pflicht auch am Tag, jedenfalls an E-Bike.

stst157  20.12.2024, 23:24
@OshKoshHick

Jedenfals bei uns in der Schweiz auch am Tag, finde es übertrieben.

Olaf68  21.12.2024, 16:50

Das Licht ist das wichtigste, man wird gesehen, auch wenn man nicht angeleuchtet wird (Schulterblick beim Abbiegen).

OshKoshHick  21.12.2024, 17:00
@Olaf68

Natürlich fahre ich dem Wetter entsprechend, aber im Sommer wenn ich um 14 Uhr Feierabend habe bringt mir das Licht an meinem E-Bike nichts.

Olaf68  22.12.2024, 19:36
@OshKoshHick

Doch, gerade bei sonnigem Wetter sind Radfahrer im Schatten oft schlecht sichtbar; etwas später, wenn die Sonne tiefer steht und blendet auch.

=> Laß das Licht am besten an; der Widerstand ist so gut wie nicht spürbar und wenn man es plötzlich braucht, ist es schon an :)

OshKoshHick  22.12.2024, 20:20
@Olaf68

Wenn ich mit meinem E-Bike fahre, schaue ich immer ob Licht wirksam ist. Möchte ja gesund ankommen.

Naja, nachts zwischen Ortschaften kann es schon besser sein, aber tagsüber ist es Blödsinn.


Egal ob übertreiben oder nicht, jeder sollte sich die häufigste Ursache des anscheinend *) allgegenwärtigen "Übersehenwerdens" von Radfahrern klarmachen:

Die Autofahrer gucken beim Abbiegen häufig nicht in die Richtung, wo die Radfahrer fahren; sie gucken halt nach vorne und wenn sie beim Abbiegen mal den Schulterblick vergessen, können die Radfahrer auf Geh- und "Rad"wegen anziehen, was sie wollen der Autofahrer nimmt sie nicht wahr.

=> Auch in knallgelbreflektierend gekleidet sinkt das Risiko auch Abbieger abgeräumt zu werden kaum.

*) Ich habe auch mit schwarzer Jacke auch nachts nie Probleme mit "Übersehenwerden"; ich fahre immer mit Licht (auch tagsüber) und NIE auf GEHwegen. Läßt sich ein sog. "Radweg" auf dem GEHweg partout nicht vermeiden, passe ich extrem auf. Alle (i.Z. 100 %) der (Beinahe)unfälle, die ich selber erlebt (99,x % Fahrbahnfahrer) oder beobachtet habe, passieren auf sog. "Radwgen" auf GEHwgen durch fahrlässig unaufmerksame Abbieger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, finde ich nicht.

Ich fahre sehr viel Fahrrad und hatte auch schon mehrere Unfälle, deswegen finde ich es durchaus verständlich, so auffällig unterwegs zu sein.


Eifel2024  20.12.2024, 16:14

Auch eine Helmpflicht für Fahrräder ist eigentlich längst überfällig, bei Motorrädern gebt es sie ja bereits. Nur leider schreien die Lobbyisten dann gleich wieder "Veeeeetttoooo".

Olaf68  21.12.2024, 16:49
@Eifel2024

Warum Helmpflicht, es kann jeder, der möchte, mit Helm radfahren und die anderen gefährden niemanden.

Verbote, ohne Helm radzufahren führen nur dazu, daß weniger Leute das Rad benutzen.

Ist schon sehr übertrieben. Es gibt ja auch ein Zwischending. Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin 15 und muss mitreden… ✨Abonniere doch meinen YT Kanal!✨