Ist das passend?
Hi also ich soll für Deutsch zu dem Gedicht Die Abnehmer von Erich Fried ein Gegengedicht aus der Perspektive eines Aufklärers schreiben. Bis jetzt hab ich geschrieben:
Keiner kann das Denken abnehmen
Zu denken, ist zu sein
Zu denken, zu fühlen sind unerlässliche Aspekte des Lebens
Wir suchen die Wahrheit in uns selbst
Wir denken eigenständig, hinterfragen kritisch
ja also ich weiß um ehrlich zu sein nicht mal so richtig ob das überhaupt passt aber naja bin auch noch nicht fertig, ich dachte das ich irgendwo noch so was schreibe wie „das eigene Leben in andere Hände zu geben ist das eigene Urteil / ein Verat an der Aufklärung“. Kann gut sein das der ganze text kompletter Schwachsinn ist aber naja, geht das so wenigstens ein wenig? Ich nehm auch gerne Verbesserungsvorschläge. Danke
1 Antwort
dein Gedichtansatz passt gut zur Perspektive eines Aufklärers. Es betont die Bedeutung des eigenständigen Denkens und der kritischen Reflexion, was zentrale Werte der Aufklärung sind. Hier ein Vorschlag, um es etwas runder zu machen:
Keiner kann das Denken abnehmen,
Zu denken, ist zu sein.
Zu denken, zu fühlen – unentbehrlich,
Die Essenz unseres Lebens.
Wir suchen die Wahrheit in uns selbst,
Denken eigenständig, hinterfragen kritisch.
Das eigene Leben in andere Hände zu geben,
Wäre ein Verrat an der Aufklärung.
Vielleicht hilft dir das, deinen Text weiter zu entwickeln. Dein Ansatz ist jedenfalls auf dem richtigen Weg!