Ist das nur Flugrost oder geht er schon tiefer?


04.02.2025, 20:16

Hier ein anderes Auto…

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das scheint zwar noch nicht durch zu sein, ist aber eine blöde Stelle. Da kriegst du es halt nicht komplett weg und es wird immer wieder aufblühen... Für ein Verbrauchsauto bei entsprechendem Preis ok, wenn das alles ist, für ein "hübsches" Auto, das man erhalten will, eher Richtung Ausschluss Kriterium. Der Besitzer hat es auch ganz schön weiter gammeln lassen - spricht nicht für tolle Pflege...


Catto756 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 20:17

Kannst du mir sagen wie das beim anderen Auto wäre? 🙂Habe die frage ergänzt.

T3Fahrer  04.02.2025, 20:52
@Catto756

Das sieht ziemlich oberflächlich aus und sollte leicht zu beheben sein. Aber die Lackierung hat jemand heimwärts in der Garage gemacht? Sieht der ganze Wagen so aus?

Catto756 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 22:32
@T3Fahrer

Also mit so nem Spray behebbar oder muss es schon in die Werkstatt? Ja der Lack ist nicht so gelungen, sieht aber nur an den Schwellern so aus.

T3Fahrer  04.02.2025, 22:54
@Catto756

Ja, wenn du den Rost vorher beseitigst. Aber die Stelle im Auge behalten.

Catto756 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 11:31
@T3Fahrer

Kann ich dir einen Link privat zusenden und du sagst ob der das Geld wert ist?🥲

T3Fahrer  05.02.2025, 11:34
@Catto756

Kannst du machen, ist aber auch primär mein Hobby. 😉

Catto756 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 14:15

Weißt du, wie hoch sich bei einer Reparatur die Kosten belaufen?

T3Fahrer  01.02.2025, 14:16
@Catto756

Kommt auf deine Ansprüche an. Wenn du es nur so ein bisschen raus flexen lässt, und überlackieren tippe ich je nach Werkstatt so auf grob 300 €. Aber dann wird es je nach Arbeitsqualität kurzfristig oder mittelfristig wiederkommen. Willst du das dauerhaft weg haben, müsstest du das Teil wahrscheinlich raus trennen und neu einsetzen lassen.

Catto756 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 14:19
@T3Fahrer

Ah das heißt wohl vierstellig. Gut, danke 🙂

T3Fahrer  01.02.2025, 17:06
@Catto756

Naja, kommt auf die Werkstatt an. Würde zumindest mal hoch dreistellig in den Raum stellen.

Catto756 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 14:13

Dass du sagst dass es nicht für tolle Pflege spricht, wundert mich. Wie es aussieht ist der Besitzer nämlich echt „besessen“ von seinem Auto 😂 Aber gut, dann weiß ich Bescheid. Für 5,8k bei 170.000 km (zwar VB, aber na ja…) möchte ich so ein Risiko auf jeden Fall nicht eingehen. Ich würde das Auto nämlich gerne lieben lernen, also erhalten.

T3Fahrer  01.02.2025, 14:14
@Catto756

Hm, schau dir den Rest des Fahrzeugzustand an. Ich persönlich bin auch ein bisschen besessen von meinen Autos und ich hätte es zumindest nicht so lange weiter gammeln lassen.

Catto756 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 14:15
@T3Fahrer

Rest ist ganz gut eigentlich. Vor allem ist der letztes Jahr durch den TÜV gekommen, deshalb wunderts mich auch

Das ist schon richtiger durchdringender Rost, siehe die Blasen es rostet richtig auch unter dem Lack, von wegen Flugrost.

Eine Blase im Lack zeigt eigentlich immer das darunter Rost ist

wenn beim MX dort der Rost blüht, würde ich mal am Unterboden die Längsträger prüfen. Dort faulen die Dinger gerne durch und eine Reparatur ist teuer und aufwendig.

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn Rost an einem Pkw bereits oberflächlich zu erkennen ist, dann sollte man davon ausgehen, daß es im Inneren also Untergrund noch viel dramatischer rostet. ☝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung