Was kann man dagegen machen?
Ich habe eine Gopro Hero 12 Black und ND Filter von Polar Pro.
Ich habe heute mit diesen Einstellungen ein Video aufgenommen bei strahlend blauem Himmel während ich nur gelaufen bin mit ND32 Filter.
Schärfe: Mittel, 30Fps, 1/60 shutter, Iso min 100, Iso max 400, Hyperview, Hypersmooth ein, Farbe natürlich, ND32.
Das Video hat komplett vibriert und war überhaupt nicht ansehbar.
Wenn ich die Gopro mit Standartlinse und Standart Einstellungen benutze dann ist es etwas besser als mit ND Filter. Ist es eine speziele Einstellung an der es liegt und je höher oder niedriger die ist desto mehr vibriert es? Ich habe keine Erklärung und bräuchte dringend eine Lösung.
2 Antworten
Hallo
für das Problem ist der GoPro Support Zuständig, das Produkt ist völlig überteuert und hat so gigantische Renditen wie Apple. Warum soll man im Internet dafür kostenlosen Support machen ?
https://community.gopro.com/s/article/What-Is-HyperView?language=de
www.google.com/search?q=gopro+12+HyperView+smooth+stabilisation+problem
Ansonsten; f2,8 x ISO 100 x 1/60tel ergibt Lichtwert 9.
Plus 5 Stops, ergo hatte dein Motiv Lichtwert 14. Also warst du an der Äquatorzone in einer Wüste unterwegs oder im verschneiten Hochgebirge wenn die Sonne durch den Wolkenlosen Himmel Gnadelos durchknallt.
In Mittel Europa braucht man ND32 nur über 2 km Höhe im Hoch Gebirge oder beim Fallschirmspringen.
Falls nein ist das wohl ein Teil des Problems aber nicht das Kernproblem Schliesslich war ja noch bis ISO 400 Headroom für die Belichtungsautomatik verfügbar bevor dann die Shutterzeit über 180° gehen muss und selbst bei 225° oder 270° sollte deswegen nix vibrieren
Aber die "Smothingfähigkeit" hängt von dem Bildwinkel und der Datenrate ab. Ansonsten gbt es Tools wie ViaMaker/CapCut für die Downhill Biker oder Sandbettfahrer. Man beachte die Bytedance Problematik
Tja man müsste halt dazu wissen was ein ND Filter macht anstatt sich das zu kaufen nur weil man das Wort mal irgendwo aufgeschnappt hat.
Ein ND32 Filter macht das Bild 5 Belichtungsstufen dunkler und deine Kamera steuert dann mit längerer Belichtungszeit dagegen. Daher kommt dann die schwammigen Aufnahmen. Wenn du keine Ahnung hast, warum du überhaupt einen ND benutzt, dann solltest du ihn weglassen und dich erstmal darüber informieren, für welche Situationen man diesen Filter braucht.
Vielleicht vibriert es auch einfach weil der Filter zu schwer ist.
Da gebe ich dir recht aber das mit dem Lichtbrechen weiß ich das es beim ND 8 zB 3 mal gebrochen wird. Für die Situation an Wetter hätte man eigentlich einen ND 16 Filter nehmen sollen, das es nicht unterbelichtet ist, es vibriert aber sogar bei ND8 und sehr hellem Licht. Und ich finde dazu halt nirgends was und irgendwann muss man diese Erfahrung ja machen.