Ist das normal?

2 Antworten

Ja, auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Tierarzt. Wenn der TA sagt, die Wunde muss ausgespühlt werden, dann sollte das auch gemacht werden. Ich würde direkt nochmal hinfahren bevor sich etwas entzündet!

Ja, bei Abszessen kann es notwendig sein, diese nach dem Öffnen und Ausräumen in den ersten Tagen weiterhin regelmäßig zu spülen, weil sich sonst darin gleich wieder Eiter, Wundsekret und "Schmodder" sammelt, wodurch der Abszess nicht abheilen kann. Wenn du das also zu Hause nicht selbst hinbekommst, wäre es sehr wichtig, dass du noch mal zum Tierarzt fährst und es dort am besten gemeinsam mit der Tierärztin machst, damit du es dann zu Hause hinbekommst!

Dass Kaninchen nach so einem Eingriff die ersten Tage nichts oder viel zu wenig fressen, ist auch normal. Und ja, dann muss man alle 2-3 Stunden mit Päppelbrei zwangsfüttern. Das ist eben zwingend lebensnotwendig wegen der Verdauung der Kaninchen, Stichwort Stopfmagen. Unterlässt man das, riskiert man Aufgasungen, die innerhalb von wenigen Stunden tödlich enden können!

Um dein Kaninchen schnellstmöglich wieder zum selbstständigen Fressen zu animieren, kannst du neben der Zwangsfütterung aber alle Lieblingsspeisen anbieten. Frischer Dill wirkt zum Beispiel appetitanregend und wird von vielen Kaninchen in dieser Situation auch deshalb gern genommen, weil er weich und blättrig ist und sich dadurch gut essen lässt. Auch den Päppelbrei an sich kannst du zum Schlabbern in einem Napf angerührt so anbieten in der Zeit zwischen zwei Zwangsfütterungen. Und selbst Leckerlis wie Banane sind in dieser Phase dann auch mal voll und auch mal mit etwas größeren Portionen erlaubt - Hauptsache, das Mäuschen entdeckt seinen Appetit wieder!