AMA: Blickwechsel 29. Mai 2024
AMA: Deine Fragen an eine Oneironautin 💤
Alles zum Blickwechsel

Ist das nicht anstrengend?

1 Antwort

Hallo,

meine Erfahrung ist da eher gegenteilig, wobei es interessant wäre, ob du luzide Albträume oder unangenehme Träume hattest. Auch einer Studie nach, sollte die Schlafqualität nicht unter luziden Träumen leiden, es sei denn, es sind (luzide) Albträume.

Wenn ich einen positiven luziden Traum habe, wache ich sehr energiegeladen und motiviert auf.

Liebe Grüße! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oneironautin seit 2017

Chrissy127 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 18:17

Nein, es waren normale, eher langweilige Träume.

DeadlyDalek  29.05.2024, 22:02
@Chrissy127

Ah okay, interessant. Das widerspricht tatsächlich meinen eigenen Erfahrungen und auch der Studie. Mir fallen ein paar Erklärungsansätze dazu ein:

  • Neurologisch (oder auch genetisch betrachtet) ist etwas bei dir anders, während du die REM Schlafphase erlebst, wodurch es allgemein zu einer Müdigkeit kommt, wenn du während oder kurz nach den REM Phasen wach wirst
  • Du wirst zu früh innerhalb der REM Phasen wach, wodurch die REM Phase nicht lang genug erlebt werden kann. Forschungen konnten zeigen, dass vor allem die REM Phasen für einen ausgeruhten Zustand sorgen. Werden diese zB gezielt unterdrückt, ist man deutlich müder. Ähnliches konnte ich auch bei mir feststellen, wenn mich der Wecker zu früh aus dem Traum gerissen hat. Hier kannst du überlegen, wie lang die (luziden) Träume waren im Vergleich zur Schlafdauer. Nach ca. 8 Stunden Schlaf kann eine REM Phase ungefähr 30 Minuten lang sein, während die erste REM Phase nach Schlafbeginn nur ca. 10 Minuten lang ist
  • Du leidest an einer REM-Schlaf Verhaltensstörung. Dabei kommt es während der REM Phasen nicht zu einer Schlafparalyse, wodurch die Bewegungen aus dem Traum auch in der Realität ausgeführt werden. Wenn du mit jemanden zusammen in einem Zimmer schläfst, kannst du die Person mal fragen, wie dein Schlaf ist und ob du im dich schlägst. Ansonsten können auch blaue Flecken, die du dir nicht erklären kannst, an Armen oder Beinen ein Indiz dafür sein.