Ist das kulturelle Aneignung?

9 Antworten

Nein, ist es nicht! Noch nicht einmal, wenn Du ein afrikanisches Tuch nähmst!

Über sowas machst Du Dir nicht ernsthaft Gedanken?

Sieh es als kulturelle Inspiration.

Aneignung ist Beutekunst, nicht Frisuren und Kleidung.


Anomymekiwi 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 10:56

Aber gut danke für dein Feedback!

FAQxJenosse  07.10.2024, 11:29
@Anomymekiwi

Das kritisieren nur Menschen, die sich stellvertretend empören wollen.

Das Anprangern von Frisuren und Kleidung ist für mich fanatischer Antirassismus. Fanatismus ist nie gut und spaltet die Gesellschaft. 😔

Anomymekiwi 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 10:56

Ja doch, ich will keinen beleidigen😵‍💫😵‍💫😵‍💫

Du hast Deinen eigenen Geschmack,alles ok.Abneigung wäre,wenn Du es ablehnst,weil es afrik.ist und Du gegen die Menschen agieren würdest.Alles gut😉


Anomymekiwi 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 10:45

Nicht abneigung sonder aneignung meine ich :)

Kulturelle Aneignung existiert nur in sehr woken, verwirrten und berufsempörten Köpfen von Leuten, die nicht begreifen, dass Kulturen überall auf der Welt Mode, Gebräuche, Speisen und Wörter aus anderen Kulturen übernehmen, wenn sie ihnen gefallen oder wenn es sonstige praktische Gründe gibt. In jedem Fall ist das eine Form der Wertschätzung und in keiner Weise schlecht.


Anomymekiwi 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 11:01

Danke!

Wenn Du

liebe Anonymekiwi,

mit Deinem Tuch dann genauso hübsch ausschaust, wie die afrikanische Schönheit auf dem Bild,

dann bist Du für jeden, der Dich anschaut, eine Bereicherung und eine Freude fürs Herz!

Und ich wünschte, ich könnte Dich dann sehen und ein Foto von Dir machen!

Daher: Beglücke die Menschen mit Deinen schönen Naturlocken und einem formidablen Tuch!

Mit lieben Grüßen, liebe Anonymekiwi, und guten Wünschen!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!