Ist das haram?
Also ich habe ein paar Souvenirs gekauft, die ich ein paar Männern schenken will, mit denen ich befreundet bin. Sind aber Syrer, Moslems und auch zumindest etwas gläubig, sofern ich das beurteilen kann. Auf dem Souvenir sind so christliche Illustrationen aus dem Mittelalter drauf.
Kann man sowas verschenken oder ist das nicht so gut?
Was für Illustrationen? Das Kruzifix ist für Muslime haram, ein Foto einer Kirche würde wohl gehen.
naja, zu biblischen geschichten. so genau habe ich mich damit nicht befasst. habs nur gekauft, weil ich die ausstellung besucht habe
1 Antwort
Okay. Dann dürfte es gehen, sofern diese Syrer nicht ultrakonservativ sind. Denn die Ultrakonservativen betrachten so gut wie alles als haram.
Thora, Psalmen und Evangelium wurden laut Koran ebenfalls von Allah offenbart, weswegen er von den "Leuten der Schrift" spricht:
Während der Islam den Muslimen nicht verbietet, freundlich und großzügig zu Anhängern anderer Religionen zu sein, selbst wenn es sich um Götzendiener und Polytheisten handelt, wie z.B. die Polytheisten Arabiens, über die obige Verse offenbart worden waren, betrachtet er die Schriftbesitzer, d.h. Juden und Christen, mit besonderer Rücksicht, ob sie innerhalb oder außerhalb der muslimischen Gesellschaft leben.
Der Koran spricht sie niemals ohne die Anrede an "Ihr Schriftbesitzer" oder "Ihr, denen die Schrift gegeben wurde", womit angezeigt wird, dass sie ursprünglich Angehörige einer offenbarten Religion waren.
Quelle: Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Dr. Jusuf Al-Qaradawi, S. 381
oh wow danke, sehr detaillierte rückmeldung. dann werde ich es verschenken