Ist das eine gute Zusammenstellung?
4 Antworten
Moin Victoria,
falls du Intel haben möchtest, würde sich dieser hier empfehlen:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-Intel-i5-14400F-mit-RTX4060-DLSS3::6330.html
Damit hast du ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis. 😉
Dazu Win11:
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-11-pro-usb/
Ja, Preis-Leistung ist der unter 1K€ besser als die alten AM4 Konfigurationen. Über 1K€ würde ich AMD mit den AM5 Systemen kaufen.
Wenn du dazu Windows 11 benötigst:
https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-11-pro-usb/
Ist sogar mit Bootstick, glaub 32GB... :)
Nein, für den Preis bekommst du viel mehr Leistung - siehe dieser PC:https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-800-Edition::6007.html
Nein, eine Neuanschaffung mit AM4 ist alles andere als eine gute Wahl. AM5 wäre da viel besser, leider aber erst ab 1k aufwärts. Daher empfiehlt sich Preis-Leistung ein LGA1700 von Intel.
Stimmt, wenn du dir selber nen Key kaufst und Windows selber installierst kostet das aber nur an die 20 Euro für den seriösen Key. Das installieren ist nicht schwer und dafür hast du absolut keine bloatware vom Hersteller
Ein System das gut aufrüstbar ist geht sich in dieser Preisklasse einfach nicht aus ohne viel zu viel Leistung einzubüßen.
Man müsste zwecks upgrademöglichkeiten und zukunftssicherkeit dann eigentlich DDR5 nehmen mit entsprechender CPU und mainboard. Da bleibt fast nix mehr für die Grafikkarte über.
Ich halte es da für klüger jetzt so einen PC zu kaufen und in ein paar Jahren einen neuen PC mit DDR5 usw und den alten am gebrauchtmarkt verkaufen.
Dann zahlt man zwar mehr, aber nicht extrem viel und dafür hat man dann in ein paar Jahren halt auch einen neuen PC und nicht ein Upgrade Pflaster.
Ja, da gebe ich dir Recht. Aber dann müsste man viel mehr Geld in die Hand nehmen. Da reichen 1K€ nicht aus, bei einem Fertig PC. 😕
Leider hat das nicht jeder. Daher muss man schauen, dass man das beste mit dem vorhandenen Budget rausholt.
👍 Stimme dir da zu - man kann entweder die leistungseinbußen zwecks aufrüstbarkeit in kauf nehmen oder halt jetzt die meiste leistung aus dem geld machen wie möglich. beides hat seine berechtigung wobei ich zu zweiterem tendiere.
Da ein silentware Bora Performance, das MSI b550 a - pro, die günstigsten 32gb RAM und eine Kingston KC3000 rein.
https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=3644
Am5 wäre zu empfehlen, aber dafür müsstest du mehr zahlen oder selbst bauen.
Ist jetzt nicht extrem schlecht, aber gibt welche in der Preisklasse mit deutlich mehr Leistung, schau Mal auf Dubaro
Ist Intel gut? Würde nicht darauf bestehen, wenn es was besseres gibt, was sich in dieser Preisklasse aufhält...