Ist das ein genervtes oder ein gutes "ja ja"?
Hallo zusammen,
im Deutschen haben wir doch manchmal die Eigenart auf eine Frage oder eine Aussage mit jaja zu antworten. Das impliziert ja oft sowas wie "red nur ist mir egal" oder "LMAA" etc.
Das hat ja aber eher was mit unserer kulturellen Eigenheiten zu tun, dass wir ein ja ja so auffassen.
Mir ist letztens nun folgendes passiert. Ich habe einen Mann kennengelernt der ca. 3 Jahre in Deutschland ist und aus dem Iran kommt. Seine Muttersprache ist Sorani Kurdisch bzw. Zentralkurdisch.
Wir hatten uns zu einem Treffen verabredet, bzw. ich meinte, dass ich an diesen Ort muss und er hat dann gefragt wann ich hingehe etc., wodurch sich das ganze dann ergeben hatte.
Nach dem Treffen haben wir uns nochmal per Chat ausgetauscht und ich meinte dann "Wenn du nochmal Bock hast zu treffen dann gib Bescheid (und 2 lachemojis)" und seine Antwort darauf war dann "hahahhh ja ja sag ich (2 lachemojis)".
Mein Kopf macht da halt direkt: ok er hat keinen Bock. Allerdings ist das ja kultruell etwas unterschiedlich.
Kennt sich hier evtl. jemand mit Sorani aus oder kann seine Aussage deuten?
Dankeeee :))
5 Antworten
Nein das heißt nicht immer genervt das sagt man so.
Vielleicht ist das noch nicht einmal kulturell bedingt.
Wenn die Antwort nur aus "ja, ja" besteht, würde ich es so interpretieren, wie du es oben beschreibst. Das hängt nicht zuletzt auch damit zusammen, dass die Antwort so kurz angebunden wirkt. Ich fühle mich dann abgewimmelt.
Seine etwas längere Antwort hat für mich dieses "kurz angebunden" jedoch nicht. Daher würde ich das als echtes Interesse interpretieren. Es sei denn, der Verlauf eures Treffens gibt Anlass daran zu zweifeln.
Nein, das bedeutet in der Regel "ja selbstverständlich"
Hä, auch im Deutschen kann " ja ja" sehr positiv gemeint sein, im Sinne von euphorisch
Du solltest nicht davon ausgehen, dass jemand, der zwar 3 Jahre in Deutschland lebt, bereits mit " Floskeln/ Redewendungen so vertraut ist, dass er sie gezielt einsetzt,
Beispiel:
Keiner liebt dich so, wie ich...oder ...
Keiner liebt dich, wieso ich?
Er wollte es sicher zustimmend nur doppelt bejahen.