Ist das ein genervtes oder ein gutes "ja ja"?

5 Antworten

Nein das heißt nicht immer genervt das sagt man so.

Vielleicht ist das noch nicht einmal kulturell bedingt.

Wenn die Antwort nur aus "ja, ja" besteht, würde ich es so interpretieren, wie du es oben beschreibst. Das hängt nicht zuletzt auch damit zusammen, dass die Antwort so kurz angebunden wirkt. Ich fühle mich dann abgewimmelt.

Seine etwas längere Antwort hat für mich dieses "kurz angebunden" jedoch nicht. Daher würde ich das als echtes Interesse interpretieren. Es sei denn, der Verlauf eures Treffens gibt Anlass daran zu zweifeln.

Nein, das bedeutet in der Regel "ja selbstverständlich"

Hä, auch im Deutschen kann " ja ja" sehr positiv gemeint sein, im Sinne von euphorisch

Du solltest nicht davon ausgehen, dass jemand, der zwar 3 Jahre in Deutschland lebt, bereits mit " Floskeln/ Redewendungen so vertraut ist, dass er sie gezielt einsetzt,

Beispiel:

Keiner liebt dich so, wie ich...oder ...

Keiner liebt dich, wieso ich?

Er wollte es sicher zustimmend nur doppelt bejahen.