Ist das Doppelmoral?
Eine gute Freundin sagte mir Folgendes als es um das Thema Fake Friends ging (das ist nicht gezielt auf mich bezogen, sondern generell):
„Ich mache mir einen Kopf wenn jemand mir 2 Tage nicht antwortet" oder „es hat doch wohl jeder Zeit sich ein paar Sekunden zu nehmen um zu antworten"
Auch sie: Antwortet manchmal mehr als 2 Tage nicht und begründet das mit „Man kann nicht immer am Handy sein".
Früher hat sie jeden Tag geschrieben und ich habe jeden Tag geantwortet, als sie plötzlich anfing sich tagelang nicht mehr zu melden empfand ich es auch nicht mehr als so wichtig ihr zeitnah zu antworten.
Guten Morgen😄
10 Stimmen
2 Antworten
Tja, das ist der Nachteil, wenn man sich nicht mehr zwingend persönlich sehen muss, um miteinander zu reden. Jeder schreibt, wann es ihm/ihr gefällt und jeder muss dann da was reininterpretieren.
Einigt Euch doch darauf, dass gar keiner mehr schreibt und dass man sich nur noch persönlich sieht. Dann kommen solche Fragen auch gar nicht mehr auf. Wäre doch praktisch.
Vielleicht waren die Zeiten ohne Technik doch gar nicht so schlimm. Da hatte man keine andere Wahl als Leute vor Ort kennen zu lernen. Das hatte in der Tat Vorteile.
Da gebe ich dir nicht unrecht. Also ich habe sie wirklich auf einem Konzert damals kennen gelernt und in den ersten 5-6 Jahren haben wir uns regelmäßig gesehen & dann kam der Umzug und Corona😅 Zwischendurch haben wir uns auch getroffen zB in Dortmund als da eine Convention war, aber es wurde immer schwieriger sich zu treffen
Das konnte ich nicht ahnen, das hattest Du nicht im FT geschrieben. Wenn es jetzt eine Fernbeziehung geworden ist, musst Du Dir überlegen, ob Du damit leben kannst - oder eben nicht. Fernbeziehungen sind nie einfach.
Sie darf es, andere nicht? Doppelmoral!
Nun ja, sie wohnt 10 Stunden entfernt und im Moment ist sehr schwierig da was hinzubekommen😅