Ist das Diebstahl?
Meine Mama nimmt mir einfach meine Pakete weg und erpresst mich sie zurück zu schicken macht einfach meine Pakete auf was machen?
stehst Du unter Betreuung, bist Du vollgeschäftsfähig?
Ich bin 28 keine Betreuung
mit welchem Geld bezahlst Du Deine Einkäufe, da Du in der Behindertenwerkstatt, nicht viel verdienst
Angespartes
7 Antworten
Das kommt sehr drauf an.
Wenn der Inhalt dein normales Taschengeld deutlich überschreitet, hat sie ein Recht darauf, den Kauf annulieren zu lassen, weil Kinder nur eingeschränkt geschäftsfähig sind und sich nicht einfach so sehr teure Dinge kaufen dürfen.
Und je nachdem wie alt du bist, ist sie eben für dich verantwortlich und möchte sicher gehen, dass du keine Scheiße bestellst.
Dann kannst du dir deine Pakete an eine Packstation senden lassen und endlich eigenständig werden. Vielleicht gehst du deiner Mutter auch hart auf den Sack, weil du noch immer zuhause wohnst, statt selbstständig zu werden.
Nein möchte ich nicht da wird man wie der letzte Dreck behandelt
Das muss aber nicht heißen dass es bei dir auch so sein würde. Außerdem gibt es verschiedene Einrichtungen. Manche sind gut, andere halt weniger. Ist auch wie bei Altenheimen.
Wenn du nicht alleine wohnen kannst, scheint das vielleicht auch seine Berechtigung zu haben. Regel das mit ihr.
Das mit der Parkstadion klappt nicht. Sie macht nichts selbstständig. Auch nicht das Paket abholen. Das müssen die Eltern machen. Dazu gibt sie immer mehr Geld aus als sie hat und dann müssen ihre Eltern dann auch mal die Rechnungen bezahlen. Weitere lebt sie kostenfrei zu Hause und somit dürfen die Eltern bestimmen was ins Haus kommt. Das bestellen dürfen sie ihr nicht verbieten. Die bestellten Sachen aber in ihr Haus bringen schon
Die wie eine erwachsene Frau benehmen, dann wirst du auch wie eine behandelt. Ich will ein Kind sein, aber nur da wo es mir passt. ich will erwachsen sein, aber auch nur da wo es mir passt. So soll das laufen. Deine Mutter hat deine Faxen einfach dicke.
Aber bitte um der Vollständigkeit genüge zu tun: Nein sie darf es nicht. Zeig sie halt an
Hallo
Wenn du schon 28 bist und du noch zuhause wohnst, musst du dich mit ihr einigen. Wozu kaufst du das Spielzeug denn? Muss ja auch irgendwo untergebracht werden.
Melde das dem Händler wo du die bestellt hast.
Boah, das klingt ja richtig toxic. Also wenn deine Mama dir einfach deine Pakete wegnimmt, aufmacht ohne zu fragen und dich dann sogar erpresst, sie zurückzuschicken – ja, das kann man schon als Diebstahl oder zumindest als Unterschlagung werten. Vor allem wenn du volljährig bist und das Zeug dir gehört, geht sie da rechtlich eigentlich gar nix an.
Pakete öffnen, die nicht an sie adressiert sind, ist auch nochmal so ne Sache – das fällt unter Verletzung des Postgeheimnisses (§ 202 StGB), selbst unter Familienmitgliedern.
Was du machen kannst?
- Ganz klar sagen, dass das deine Sachen sind und sie da nix zu suchen hat.
- Wenn du chillig bleiben willst: Versuch’s mit nem ruhigen Gespräch.
- Wenn das nix bringt – bestell deine Sachen an nen Paketshop, Packstation oder zur Arbeit, damit sie gar nicht mehr drankommt.
- Und wenn’s richtig eskaliert: Du könntest sogar zur Polizei gehen, aber das wäre halt direkt Krieg zu Hause.
Ist natürlich immer nochmal ne andere Nummer, wenn du noch bei ihr wohnst und von ihr abhängig bist, dann muss man das bisschen taktischer angehen.
Aber ganz ehrlich: Das geht gar nicht, was sie da abzieht.
Die FS ist kaufsüchtig.... sie verdient im Monat 180€ und gibt 400€ für Spiele aus.
Die Eltern versuchen, das schlimmste, nämlich unüberschaubare Schulden, abzuwehren.
Übrigens hat sie angeblich kein Geld um sich eine neue Hose zu kaufen oder ihrer Mutter was zum Geburtstag zu schenken, die ihr 28 Jahre den Arsch hinterher trägt.
In einem anderen Beitrag behauptest du, dass dich deine Familie ZWINGT, etwas von Playmobil zu kaufen, damit du deinen Neffen was schenkst.
Die FS ist 28 und ist kaufsüchtig, ihr Neffe ist 3 Jahre alt
In einem anderen Beitrag behauptest du, dass dich deine Familie ZWINGT, etwas von Playmobil zu kaufen, damit du deinen Neffen was schenkst.
Nach einigem hin und her hat sich rausgestellt, dass sie lediglich die von den Eltern bezahlten Sachen in ihrem Namen übergeben/schenken soll. Was sie nicht einsieht, weil sie dem Neffen nichts gönnt.
Weil ich ihm nichts zu Ostern schenken möchte
Ich bin 28