Ist das borderline?

3 Antworten

Das allein ist noch kein Borderline.

Hier sind die 9 diagnostischen Kriterien laut DSM 5, von denen mind. 5 erfüllt sein müssen:

1) Verzweifeltes Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden. (Beachte: Hier wird kein suizidales oder selbstverletzendes Verhalten berücksichtigt, das in Kriterium 5 enthalten ist.)
2) Ein Muster instabiler und intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist.
3) Störung der Identität: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung.
4) Impulsivität in mindestens zwei potenziell selbstschädigenden Bereichen, z. B. Geldausgaben, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, „Essanfälle“. (Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind.)
5) Wiederholtes suizidales Verhalten, Suizidandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten.
6) Affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung, z. B. hochgradige episodische Misslaunigkeit (Dysphorie), Reizbarkeit oder Angst, wobei diese Verstimmungen gewöhnlich einige Stunden und nur selten mehr als einige Tage andauern.
7) Chronische Gefühle von Leere.
8) Unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren, z. B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen.
9) Vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome.

Was Du beschreibst, könnte maximal Kirterium 8 erfüllen. Für Borderline müsste wesentlich mehr gegeben sein.

Das reicht für Borderline also absolut nicht aus.

Was es eigentlich ist:

Du hast ein starkes Autonomiebedürfnis - das Bedürfnis, eigene Entscheidungen treffen zu können, und dass Andere diesen Entscheidungsraum respektieren. Du magst es nicht, wenn Dir Andere reinreden. Du willst selbst entscheiden können.

Sowas ist kein Borderline.


jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:39

ja aber so Sachen wie ich soll mehr selbstbewusstsein haben regt mich auf auf es sind Leute die mich nicht kennen

blechkuebel  20.04.2025, 15:49
@jucktdichnic483

Ja genau, weil Dir jemand sagt, was Du tun sollst. Das geht für Dich halt gar nicht klar. Das ist für Dich vermutlich eine Art "Unverschämtheit". Und da ist ja durchaus ein berechtigter Kern drin - natürlich kannst und sollst Du selbst entscheiden, was für Dich sinnvoll ist, was Du tun sollst und was nicht. Also in dem Beispiel, ob Selbstbewusstsein überhaupt das Problem ist (vielleicht würdest Du dem nichtmal zustimmen).

Ich finde es nicht schlimm.

Es kann nur anstregend sein, sich über jede Person aufzuregen, die meint, DIr etwas erzählen zu können.

jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:52
@blechkuebel

ja das ist so belastend aber ich kann damit nicht aufhören wie gesagt habe mich schon komplett zurückgezogen damit mir niemand was sagen kann und lebe so eingeschränkt ich kann nicht mehr

Nur weil man nicht in der Lage ist, sich an normale Gepflogenheiten anzupassen, ist man noch lange kein Borderliner. Da kann man dann halt auch einfach ah an sich arbeiten.


jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:43

ich kann mich doch daran anpassen nur nicht wenn jemand es mir sagt versteht man das denn nicht?

FrayG  20.04.2025, 15:44
@jucktdichnic483

Naja, das meine ich ja: auch an Vorgaben anderer Menschen muss man sich oft im Leben halt anpassen. Kann man lernen.

jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:45
@FrayG

nein es geht mir speziell um die Menschen die mir fremd sind und mir reinreden nicht um Vorgaben sondern um fremde Menschen!!!

FrayG  20.04.2025, 15:48
@jucktdichnic483

Selbstbewusstsein trainieren, erwachsen werden. Prioritäten setzen lernen.

jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:52
@FrayG

das mache ich doch !! ich wollte nur dass man versteht was ich für ein Symptom habe man

jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:56
@FrayG

glaub mir ich bin sehr wohl erwachsen und selbstbewusst es geht mir nur um dieses Problem was ich habe was niemand versteht !!

FrayG  20.04.2025, 16:01
@jucktdichnic483

Ja ist doch super. Wenn's sonst nichts ist, kann man doch gar nicht auf Borderline kommen.

Dann suchst du dir einen guten Psychotherapeuten und dann wird das schon.

Borderliner finden ja selten die Spezialisten, die damit umgehen können und vor allem auch wollen.

jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 16:03
@FrayG

ich hab nicht mal mehr Lust das zu erklären weil jeder es mit irgendwas verwechselt

FrayG  20.04.2025, 16:58
@jucktdichnic483

Dann lass es. Der Druck muss halt erst hoch genug sein, bevor man etwas unternimmt.

Psychologische Ferndiagnosen sind unmöglich.

Ich kann Dir nur empfehlen einen Arzt bzw Psychotherapeuten aufzusuchen.


jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:36

weil keiner versteht was ich meine wenn ich von diesem Trotzsymptom rede!!

jucktdichnic483 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:36

ich will auch keine Diagnose sondern dass irgendjemand sagt ob er dieses Symptom kennt