Ist das auna Cube 1812 System gut?
Guten Tag, ich wollte mal fragen ob das auna Cube 1812 PA Set gut ist (Die Rezessionen haben mir leider nicht geholfen). Das wäre mein erstes PA System und wollte erstmal nicht so viel ausgeben. Ich weiß wer billig kauft, kauft zweimal. Aber für den Anfang finde ich das System gut. Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank im Vorraus
.
Ist das PA System gut was ich zusammen gestellt habe?
2 Antworten
Ein ganz konkreter Rat: Finger weg von Auna, Skytec, Ibiza und allem anderen, was man auch auf Amazon kaufen kann!! Es ist nur raus geworfenes Geld und bereitet Dir mehr Kummer als Freude.
Auch meine erste PA hat nicht viel gekostet. Am Anfang ist man ja noch recht genügsam. Ich rate Dir als Anfänger zu einem aktiven System, da es Transport-, Aufbau- und Bedienaufwand möglichst gering hält. Bitte bedenke bei Deinem Budget auch, dass Du zusätzlich noch Stative, Kabel und ggf. Hüllen benötigst. Da sind schnell noch mal 100€ zusätzlich weg. Insofern empfiehlt sich der Kauf eines günstigen Komplettpakets bei einem der großen Versender. Da bekommt man möglichst viel für sein Geld, und im Bedarfsfall brauchbaren Service.
Mehr als das hier, kannst Du meiner Meinung nach für 400€ Budget leider nicht bekommen. Es reicht für den Anfang aber aus:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Audio-Soundpack-12-MKIII-Stage-Set/art-PAH009
Ist auch ok. Ich würde mir den Sub allerdings klemmen. Ein 12er mit 500W Maximalleistung und nur 122dB bringt die Sache nicht wirklich voran. Die Kundenmeinungen bei Thomann sind insofern auch reichlich übertrieben. "150m² und 100 Leute" auf einem guten Level zu beschallen, schafft das Ding niemals. Ich würde das Geld lieber sparen und dann später in einen halbwegs brauchbaren Sub stecken. Ich finde, dass bereits der db Technologies Sub 615 wesentlich mehr leistet. Und so viel teurer ist der nun auch nicht.
auna ist als Marke jetzt nicht gerade für Spitzenqualität bekannt. Sie bedienen eher so die ganz preiswerte Schiene. Und wenn ich bei dem Subwoofer schon wieder was von 1000W lese, dann ist schon klar, dass hier Fantasiewerte stehen.
Wenn ich mir die technischen Daten auf der auna-Seite ansehe, dann steht für den Subwoofer(!) ein Frequenzgang von 40Hz bis 20kHz. Wissen die überhaupt, was sie da schreiben?
Dann steht da: Lautsprecher: 30Hz-20kHz. Aha, die Satelliten spielen tiefer als der Subwoofer.
Hier sind die Zahlen nicht mal gut erfunden. Ich würde das Set nicht kaufen. Es ist nebenbei gesagt ziemlich groß und schwer.
okay danke. Kannst du mir denn ein PA Aktiv Set bis 400 Euro empfehlen? (Ist ja erstmal nur für den Anfang)
Schau Dir mal das hier an.
https://www.thomann.de/de/fun_generation_satmix_2.1_bundle.htm
Untendrunter findest Du einen Link zu einem ausführlichen Test. Das ist jetzt auch nicht die High-End-Anlage, aber dem Preis angemessen.
Die Frage wäre noch, was Du damit eigentlich machen willst...
Ich möchte als DJ Tätig werden und möchte erstmal langsam anfangen deswegen erstmal eine nicht so teure Anlage.
So etwas in der Preislage ist natürlich nur etwas für die etwas kleinere Veranstaltung. Oder halt da, wo man sein eigenes Wort noch verstehen möchte.
Übrigens noch etwas Interessantes, wenn es ganz transportabel sein soll:
https://www.kirstein.de/PA-Komplettanlagen/HK-Audio-Lucas-Nano-302-Aktivanlage.html
Einen kleinen Mixer brauchst Du sicher in jedem Fall noch dazu, auch wenn die PA-Sets rudimentäre Mischer eingebaut haben.
Ein Mischpult habe ich ja schon mir fehlt ja nurnoch die "Boxen"
Wie findest du denn das PA System was ich oben ergänzt habe?