Ist bei IOPS das größere, das bessere bei einer SSD?
Ist das arg wichtig? Ist das die Haltbarkeit?
3 Antworten
Ja, bei SSDs ist eine höhere IOPS-Zahl besser, da sie mehr Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde ermöglicht. IOPS ist wichtig für die Leistung, aber nicht direkt mit der Haltbarkeit verbunden. In deinem Vergleich hat die zweite SSD mit 600.000 IOPS eine viel bessere Leistung als die erste mit 150.000 IOPS.
Ja, höher sind besser da sie im Grunde eine längere Lebenszeit prognostizieren da diese SSD mehr Lese - und Schreibvorgänge machen kann bevor sie "kaputt" geht.
Für den normalen Gamer oder Office Nutzer aber kaum erreichbar, solche Massen an Daten werden selten über die Jahre bewegt.
Daher kaufe nicht nur anhand der IOPS eine SSD sondern anhand der Geschwindigkeit, des verwendeten Speichers etc. da dies wichtigere Punkte sind.
Was sind IOPS bei SSDs?
IOPS steht für Input/Output Operations Per Second und ist eine Kennzahl dafür, wie viele Lese- und Schreibvorgänge eine SSD pro Sekunde durchführen kann. Je höher der IOPS-Wert, desto schneller kann die SSD auf Daten zugreifen und sie verarbeiten. Bei SSDs gilt: Je höher die IOPS-Zahl, desto schneller ist die Leistung in Bezug auf zufällige Lese- und Schreibvorgänge.
Ist ein höherer IOPS-Wert immer besser?Ja, in den meisten Fällen ist ein höherer IOPS-Wert besser, vor allem wenn du Anwendungen nutzt, die viele zufällige Lese- und Schreibvorgänge erfordern, wie etwa:
- Datenbanken
- Virtuelle Maschinen
- Multitasking-intensive Anwendungen
Für den alltäglichen Gebrauch (z. B. Surfen, Spielen, Office-Anwendungen) wirst du allerdings kaum einen merklichen Unterschied zwischen SSDs mit unterschiedlichen IOPS-Werten feststellen. Hier spielen sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten eine größere Rolle.
Hat IOPS etwas mit der Haltbarkeit zu tun?Nein, IOPS beeinflussen nicht direkt die Haltbarkeit einer SSD. Die Haltbarkeit einer SSD hängt eher von den verwendeten Speicherzellen (z. B. TLC, MLC, SLC) und der TBW (Total Bytes Written) ab, was die Menge an Daten beschreibt, die über die Lebensdauer der SSD geschrieben werden kann, bevor sie verschleißt.
Ist IOPS also wichtig?IOPS sind für spezielle Anwendungen wie Server oder Workstations wichtig, aber für den normalen PC-Gebrauch (z. B. Gaming, Office) musst du dir über IOPS in der Regel keine großen Gedanken machen. Hier kommt es eher auf die Gesamtspeicherkapazität und die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten an.