ist 80ccm auf 125ccm umrüsten möglich?
vorneweg ich bin nicht so in diesem Thema drin weswegen ich auch die Frage stelle.
Also ich bin jetzt 15 und habe vor einen A1 Führerschein zu machen mit dem man Motorrädern mit einem Hubraum bis zu 125 ccm und einer Motorleistung von maximal 11 kW bzw. 15 PS fahren darf. Jetzt hatte mein Vater noch eine Honda MT8 zuhause stehen welche er von einem Freund vor mehr als 15 Jahren geschenkt bekommen hat was aber nicht wichtig ist hier. Da man mit dem A1 ja bis zu 125ccm fahren darf und die MT 8 nur 80ccm hat möchte ich sie so weit wie möglich aufrüsten und dabei die Straßenzulassung noch bekommen. Da ich mich wie gesagt in dem Thema nicht wirklich gut auskenne wollte ich fragen ob sonst jemand eine Idee hat...
Danke im vorraus
2 Antworten
Dieses Moped ist mehr als doppelt so alt wie du.
Ich bin ein alter Sack von über 50, ich bin mit der Straßenversion dieses Dings (MB-8) noch zur Schule gefahren, und die war schon zu meiner Zeit völlig veraltet.
Es ist zwar von der technischen Substanz her um Lichtjahre besser als jede Simson (kein Kunststück), aber die Jahre gehen an so was trotzdem nicht spurlos vorüber. Angefangen bei der 6V-Elektrik, die im Übrigen wahrscheinlich schon deswegen dauernd Theater machen wird, weil die Isolierung der Kabel und dergleichen versprödet ist.
Was du da vorhast, ist der Einstieg in den Veteranensport, genauer gesag ein "Resto-Mod". Und erfahrungsgemäß spart so was kein Geld, sondern es kostet Geld. Erheblich mehr als wenn man sich direkt einen fünf Jahre alten Aprilia-Roller oder so was hingestellt hätte. Weil wenn du erst mal den 125er Kit eingebaut hast (kann man natürlich in drei Sekunden googeln, wie gut und einfach man so was eingetragen bekommt) dann wirst du bei jedem Defekt mehr gutes Geld dem schlechten hinterher werfen.
Sunk cost fallacy.
Gewöhne dir so was besser gar nicht erst an.
Man kann so was alles machen, aber aus den richtigen Gründen bitte.
Es macht einen gewaltigen Unterschied. Die wassergekühlte MBX 80R (ich hoffe mal, das ist es, was du meinst) hatte ein 30 Mal besseres Pro-Link-Fahrwerk. Die hab ich mir damals ein Jahr später geholt, nachdem ich die MB zu Klump gefahren und mich damit fast umgebracht hätte. Von der Substanz her eine wesentlich bessere Maschine. Leider nur unwesentlich jünger, von daher gilt grundsätzlich genau das gleiche. Googele den 125er Kit mit dem Baujahr und der entsprechenden Honda Werksbezeichnung, die steht irgendwo in den Papieren und lautet NICHT MBX, sondern so was wie RC oder NC oder PC oder dergleichen mit einer zweistelligen Nummer, die NICHT 80 sein dürfte. Du brauchst einen eintragungsfähigen Kit mit Gutachten. Geh mit so was auf Honda- oder Mopedforen.
Aber es ist rausgeworfenes Geld und mit dem gebrauchten Aprilia-Roller könntest du schon längst unterwegs sein, während sich schon die ersten Interessenten für die MBX gefunden haben könnten, wenn du die schon inseriert hättest.
Hallo,
du könntest einen anderen Motor einbauen.
Aber das wäre mir die Zeit und das Geld nicht wert.
Dann kauf dir lieber eine 125er mit 15 PS (wenn du die maximale Leistung willst) oder fahr mit der MT8 und 80ccm, wenn du Geld sparen willst.
LG Schurzi21
Jo ich weiß nicht ob du das noch ließt aufjedenfall ist es doch keine mt8 sondern eine mbx 8 welche eine 12v technik hat. Ich weiß es macht trotzdem nicht so einen großen Unterschied aber ich wollte trotzdem fragen ob es irgendwelche methoden gibt die 80cc auf 125cc zu heben.