Ist 4,49€ gerundet 5€?
10 Antworten
Nein. Wenn nichts weiter dazu gesagt wird, würde ich davon ausgehen, dass durch kaufmännische Rundung auf ganze Euro gerundet werden soll. Da die erste Nachkommastelle eine 4 ist, wird abgerundet. D.h. der Nachkommaanteil fällt weg. Die Zahl vor dem Komma, bleibt wie sie ist, also eine 4.
4,49 EUR --> 5 EUR
Sorry, jetzt habe ich mich doch gleich noch verschrieben. Da sollte natürlich
4,49 EUR --> 4 EUR
stehen.
Das hängt davon ab, nach welcher Regel gerundet werden soll.
Sollst stets auf den nächsten Euro runden, werden aus 4,49 € tatsächlich 5 €.
Soll auf Euros abgerundet werden, kommst mit 4,49 € auf 4 €.
Für das allgemein übliche kaufmännische Runden wird bei nachfolgenden Ziffern 0-4 ab-, bei 5-9 aufgerundet. Aus 4,49 € wird beim Runden auf eine Nachkommastelle 4,5 bzw. 4,50 €, weil nach der 4 die Ziffer 9 folgt.
Beim kaufmännischen Runden auf 0 Nachkommastellen wird aus 4,49 € dann 4,00 €, weil der 4, auf die gerundet werden soll, die Ziffer 4 folgt.
Grüß Dich! :-)
Das könnten nie 5€ sein.
Ab 5 und alles darüber wird aufgerundet. Von 0 - 4 abgerundet. Demnach kannst Du entweder auf die nächste Zehnerstelle (4,50€, wegen der 9 hinten dran) oder auf die nächste Hunderterstelle (4€, wegen der 4 direkt hinter dem Komma.) runden.
Liebe Grüße - GD
4,49€ sind gerundet nie 5€.
Sondern 4,49€ (auf Tausender = 0,1ct), 4,50€ (auf Hunderter = 1ct), 4€ (auf Zehner = 10ct) oder 0€ (auf Einer = 1€/100ct). 5€ kommen dabei aber nie heraus.
LG
Nachtrag:
Genauso kannst natürlich auch abrunden auf 4,40 €, 4 € oder 0, je nach Situation.
„4,49€ sind gerundet nie 5€. [...]“
Das ist falsch.
Nirgendwo steht geschrieben, dass immer kaufmännisch gerundet werden muss. Es gibt durchaus Situationen, wo auf ganze Euros aufgerundet wird. Wieso denn auch nicht?
Sogar auf Zehner oder Hunderter kannst 4,49 € aufrunden, je nach Verhältnis zu den anderen Beträgen, falls vorhanden.
Nein! Sind gerundet 4,50 € Oder wenn man nicht auf 50 Cent rundet, dann sind es gerundet 4 €.