Irgendwas stimmt mit dem neuen Kühlschrank nicht?
Hallo, ich habe seit gestern einen neuen Kühlschrank leider Gottes auch noch eine Billigmarke von OK. Heute morgen hatte ich den Kühlschrank nach etwa mehr als 12 Stunden das erste mal eingeschaltet, hab noch einen Thermometer zur Sicherheit reingelegt. Nach einer Stunde ungefähr schaute ich aus Neugier nach ob sich was tut und da zeigte der Thermometer 0-1 Grad an, danach fuhr ich zu meiner Familie. Als ich vorhin Nachhause kam und den Kühlschrank aufgemacht habe zeigte der Thermometer circa 2 Grad an, dann legte ich was hinein und als ich vorhin nochmal nachschauen wollte sah ich plötzlich das der Thermometer fast 10 Grad anzeigte. Ich habe ihn auf Stufe 6, 7 ist das kälteste. Wieso geht die Temperatur plötzlich so hoch?
Soll ich den Kühlschrank reklamieren?
Danke schonmal für die Antworten.
4 Antworten
Die Temperatur stabilisiert sich erst, wenn das Gerät mindestens zur Hälfte mit Ware gefüllt ist, das Thermometer erst ablesen, wenn das Gerät über Nacht gelaufen hat.
Morgens hatte ich den Kühlschrank eingeschaltet und abends habe ich ein bisschen was reingelegt ab da war das Problem. Jetzt habe ich heute Nacht den Kühlschrank mal in Ruhe gelassen und es ist wieder kälter
Optimal wären eine Temperatur von 5-7 Grad. 1-2 ist sowieso viel zu kalt, da bekommen blattgemüse oder feine Kräuter schon kälte Schäden. Ich würde mittlere Stufe einstellen und dann abwarten und nachmessen. Aber lass dich vom Thermometer nicht zu sehr verunsichern. Es ist normal das die Temperatur immer wieder steigt und fällt. Gerade bei einem günstigen Gerät werden die Schwankungen höher sein.
Verkauf ihn einfach, wenn du ihn eh nicht willst und nicht mit klar kommst.
Oder mach es wie jeder normale Nutzer: lies dir die Anleitung durch, wie man den richtig einstellt und dann funktioniert der auch.
Er ist richtig eingestellt hab ihn ja auf eine kältere Stufe gemacht
Wenn das Gerät nicht so funktioniert, wie es der Hersteller angibt, dann ist das ein Reklamationsgrund.
Also nicht einfach mit Verlust verscherbeln, sondern beim Händler Nachbesserung einfordern. Dafür ist die 2-jährige Garantie ja geschaffen worden.
Am liebsten würde ich mir einen besseren Kühlschrank von einer teueren Marke kaufen und den verkaufen.