iPhone ohne CE Zeichen verboten oder nicht?
Hallo erstmal. Ich habe mir ein iPhone X bei asgoodasnew bestellt und wie oben bereits geschildert, besitzt es aufgedruckt weder das CE Zeichen noch das Mülltonnensymbol etc. Es handelt sich dabei NICHT um eine Fälschung. Das wurde gründlich nachgeguckt. Vermutlich war es aus den USA mitgebracht und wurde dann hier weiterverkauft. Doch wie verhält sich sowas und macht das fehlende Symbol wirklich solche Probleme? Zumal es ja in dem Handy selber vermerkt ist und dort alle „Aufdrucke“ besitzt. Wieso sollte es dann zwangsweise auch außen zu sehen sein? Wie ist das WIRKLICH wenn man in solchen Fällen auf den Zoll stößt wenn man in den Urlaub möchte? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass diese einzelne Handys extra aus Hüllen nehmen um deswegen nachzuschauen.. Erfahrungen wären schön und nicht Antworten, basierend auf Halbwissen.
LG Madeline
3 Antworten
der Zoll schaut es nur an wenn es von außerhalb der EU kommt. Und dann wird die Verpackung geöffnet. CE ist doch nur bei 230V wichtig. d.h. max für das Ladegerät
CE spielt nur beim Import eine Rolle. Wenn du es lokal kaufst ist es kein Problem.
Wenn der Zoll die Lieferung überprüft, wird ein Gerät ohne CE Zeichen ersatzlos eingezogen und vernichtet. Du bekommst dann also den Kaufpreis nicht zurück.