iPad in der Schule sinnvoll oder nicht?
Viele aus meiner Klasse haben IPads und schreiben somit nicht mehr auf Papier. Anscheinend läuft es ziemlich gut und das Schreiben und Lernen ist bei manchen viel besser geworden. Ich schreibe noch auf Papier und habe mir schon lange überlegt, ob ich mir auch ein IPad besorgen soll.
Nun ist meine Frage, ob jemand von euch Erfahrungen habt, wie das Arbeiten mit IPads ist und ob man trotz Digitalisierung in der Schule mithalten kann. Und auch ganz wichtig, ob das Schreiben auf dem IPad VIEL langsamer ist als auf Papier oder doch gleich schnell ist
4 Antworten
Nach meiner Vermutung brauchst Du eine Umgewöhnungszeit. Wenn Du Funktionen wie Diktieren Dir angeeignet hast und die Zeiten unproduktiver Beschäftigungen minimierst, hast Du bestimmt viel Spaß mit einem iPad.
Wenn Du mal Deine Zeiten protokollierst, kannst Du das mit später vergleichen
Danke für deine Antwort! Klar, wenn man ein IPad hat benutzt man es ja nicht nur für die Schule, sondern auch zur Beschäftigung und das finde ich so praktisch an dem IPad. Ich werde es mir auf jeden Fall nochmal genauer überlegen, ob ich mir eins anlegen soll :)
Ich schreibe "noch" auf Papier, weil ich es nicht brauche, jetzt ein paar Monate vor dem Abi noch zu wechseln. Meine Erfahrung ist, dass das iPad das neue Statussymbol ist xD.
Nein im ernst, für viele ist es perfekt, vor allem für die, die sonst nicht so organisiert sind. Ansonsten ist es schon so, dass viele Leute damit langsamer mitschreiben Ala andere.
Danke für deine Antwort! Ich denke auch, dass man schon langsamer schreibt als auf Papier, aber ich denke auch, dass es Gewöhnungssache ist. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen in der Schule mit einem IPad zu arbeiten :)
Haha, ich habe gerade die selbe problematik gehabt. Meine meinung: ipad ist viel besser! MeineRückenschmerzen vom vielem schleppen sind weg, meine organisation und motivation sind besser und meine noten nach oben gegangen. Ich habe ein ipad 8. Generation, die sind nicht ganz so übel teuer. Dazu habe ich einen apple pen 1. Generation. Das reicht für mich auch völlig. Ich kann dir empfehlen, dazu eine Hülle mit einem magnetischem keyboard von amazon zu bestellen, dann kannst du superschnell zum tippen wechseln, manchmal ist das angenehmer. Und der pen ist mit einer hülle bequemer zum schreiben. Insgesamt sind das ca. 450 euro, was für apple noch nicht allzu teuer ist, trotzdem ist die Investition sinnvoll
Danke für deine Antwort! Ich habe mir auch überlegt das IPad der 8. Generation zu kaufen aber ich schwanke noch zwischen diesem IPad und dem IPad Air. Aber ich kann mir vorstellen, dass das ältere IPad für die Schule vollkommen ausreicht.
Auf dem iPad schreiben im Sinne von Tastatur oder mit dem Apple Pencil?
Der größte Vorteil könnte sein, dann man nicht mehr unzällig Zettel mit sich rumträgt oder einsortieren muss. Du hast (gerade in Bezug auf die Cloud) alles an einem Platz und kannst diese Dokumente gegebenfalls von jedem anderen Gerät, welches diese Cloud unterstützt abrufen.
Wie schnell man auf einem Tablet schreibt (gehen wir mal von einer zusätzlichen Tastatur aus) hängt ganz von der eigenen Übung ab.
Was den Apple Pencil betrifft: ich nutze ihn zum großen Teil für digitale Zeichnungen. Kleinere Notizen sind damit zwar auch möglich, wenn es mehr wird schreibe ich aber lieber am Rechner oder mit Papier und Stift.
Würde ich in der heutigen Zeit nochmal in die Schule gehen, würde ich wahrscheinlich eine Mischung aus iPad (oder Tablet generell) und der normalen Schriftfertigung durch Zettel und Stift bevorzugen.
Wenn ich ein IPad habe dann werde ich ganz wahrscheinlich ihn mit einem Apple Pencil benutzen. Ich bin eher der Schreibtyp und in der Schule ist es glaube ich sinnvoller mitzuschreiben anstatt zu tippen :) trotzdem danke für deine Antwort, hat mir echt geholfen