iPad oder Tablet für die Schule was muss ich beachten?

4 Antworten

Ich habe ein etwas älteres Modell von Amazon, dafür aber neu. Bei Kleinanzeigen o. ä. Würde ich es nicht kaufen, auf BackMarket aber schon, ich schätze mal dass deine Freundin dir auch die Seite empfohlen hatte. An sich halte ich iPads für eine gute Sache. Solltest du ein gebrauchtes kaufen, würde ich auf jeden Fall auf die Akkukapazität achten, die sollte meiner Meinung nach über 85 auf jeden Fall sein. Ansonsten gibt es da glaub nicht viel zu beachten. Dazu würde ich in deiner Stelle noch ein Apple Pencil kaufen, der auch gebraucht oder nachgemacht ist, ich habe z. B. einen von Amazon für 36€ und noch eine Hülle ggf. mit Tastatur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber noch Schüler

Es ist einfach praktisch das zu nutzen, was auch die anderen haben. Wo sich ganze Klassen, oder gar Schulen für ein System entscheiden, haben iPad die Vorteile durch längeren Support (mindestens 6 Jahre Updates), Langlebigkeit und leichte Administrierbarkeit.

Das neue, einfache iPad 11 dürfte für die allermeisten vollkommen ausreichend sein und ist auch einigermaßen preiswert (370 €). Allerdings muss man noch einen recht teuren Stift dazu kaufen.

Der Vorgänger (iPad10) ist von 2022 und damit schon fast 3 Jahre alt. Vermutlich bekommt es 2028 sein letztes Update...

Ich denke auch, dass ein iPad am sinnvollsten wäre, einfach weil gerade in Schulen (zumindest kenne ich es so) bei technischer Ausstattung gerne zu Apple-Geräten gegriffen wird und es praktisch sein kann, Funktionen wie AirDrop, die es nunmal nur für Apple-Geräte gibt, zu haben. Mit einem Android-Tablet kommt man da oft nicht weit, z.B. wenn eine Lehrkraft von ihrem iPad aus Arbeitsblätter über AirDrop verschicken möchte oder das iPad via AirPlay mit dem Smartboard/AppleTV verbunden werden soll.
Auch funktionieren Geräte von Apple, zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach, zuverlässiger und schneller als welche von Android, was gerade in der Schule natürlich auch sinnvoll sein kann.

Und gerade in Kombination mit GoodNotes, die ich dir zum handschriftlichen Schreiben empfehlen kann, und dem Apple Pencil (oder einer günstigeren Alternative) lässt sich auf dem iPad auch super handschriftlich schreiben. Und Dokumente scannen geht logischerweise auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Laura818 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 20:56

Danke ! Ja ein iPad ist wohl am schlausten. Genau von goodnotes hatte sie auch gesprochen und das finde ich so gut.

Ein iPad A16 oder 10. Generation reicht auf jeden Fall für dich aus.

Ein neues iPad A16 bekommst du standardmäßig mit 128 GB Speichel ab 399€. Dazu kommt dann noch ein Apple Pencil (USB-C) für 89€ und ggf. noch ein Magic Keyboard Folio (Tastatur) für 299€. Das ganze Zubehör gibt es natürlich auch günstiger von anderen Herstellern.

Ein gebrauchtes iPad 10. Generation mit 256 GB Speichel (64 GB ist zu wenig) gibt es bei backmarket.de ab 321€. Einen gebrauchten Apple Pencil (USB-C) gibt es dort für 65€. Eine Tastatur bekommst du dort auch.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Apple-Geräte und kenne mich damit aus