Ich denke auch, dass ein iPad am sinnvollsten wäre, einfach weil gerade in Schulen (zumindest kenne ich es so) bei technischer Ausstattung gerne zu Apple-Geräten gegriffen wird und es praktisch sein kann, Funktionen wie AirDrop, die es nunmal nur für Apple-Geräte gibt, zu haben. Mit einem Android-Tablet kommt man da oft nicht weit, z.B. wenn eine Lehrkraft von ihrem iPad aus Arbeitsblätter über AirDrop verschicken möchte oder das iPad via AirPlay mit dem Smartboard/AppleTV verbunden werden soll.
Auch funktionieren Geräte von Apple, zumindest meiner persönlichen Erfahrung nach, zuverlässiger und schneller als welche von Android, was gerade in der Schule natürlich auch sinnvoll sein kann.
Und gerade in Kombination mit GoodNotes, die ich dir zum handschriftlichen Schreiben empfehlen kann, und dem Apple Pencil (oder einer günstigeren Alternative) lässt sich auf dem iPad auch super handschriftlich schreiben. Und Dokumente scannen geht logischerweise auch.