iOS und Mac verbinden und trennen sich im Sekundentakt - was tun?
Huhu!
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass sich meine iOS Geräte mit meinem Mac im Sekundentakt verbinden-trennen-verbinden-trennen-...
Ich war deshalb auch schon am AppleStore und die konnten mir auch nicht helfen (bzw. Vorführeffekt: da hat alles geklappt und zuhause wieder nicht)
Weiß jemand von euch was es sein könnte?
Es kann nicht an folgenden Dingen liegen:
- Kabel (Lädt einwandfrei an der Steckdose)
- Mac Hardware (ist 1 Jahr alt)
- iOS Geräte Hardware/Software (dass sich alle meine Geräte nicht verbinden lassen, wäre ja wirklich echt heftiger Zufall... Software ist am neuesten Stand)
Würde mich freuen, wenn mit jemand helfen kann, da ich langsam echt einen Schreikrampf bekomme, wenn das nicht bald aufhört..
LG :)
4 Antworten
Ist es ein originales Kabel? Hast du es mal mit einem anderen Kabel getestet?
Ja ist ein originales und habe alle Kabel durchprobiert, die ich irgendwo gefunden hab :/
Das Problem habe ich beruflich auch öfter. Zu 99% liegt es am Kabel. Hast du eventuell einen anderen Rechner in der Nähe, um Probleme an der Software auszuschließen? Kann auch ein Windowsrechner sein. Hauptsache es wird versucht Daten zu transferieren. Laden und Daten austauschen sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Alternativ kannst du auch erstmal einen anderen USB-Port am Mac versuchen.
Kurzum: ich tippe auf das Kabel
Hey :)
Also ja ich habs auch bei meinem alten Windows Rechner schon gehabt, dass es nicht klappt. (Selbes Spiel)
Ich weiß nicht obs wirklich am Kabel liegt, weil es ja wirklich beim Laden auch 0,0% Probleme macht. Ich werd's aber in Betracht ziehen ein neues zu kaufen :) Danke ^^
Ich hatte das Problem auch öfters wenn ich mein iPhone mit meinem mac verbunden habe.
wenn ich mein Handy auf 100% an der Steckdose auflade und es erst dann an den Mac anschließe ist das Problem nicht mehr da......bei mir zumindest.......das könntest du mal versuchen ;)
Welcher Mac? Macbook mit USB-C? Dann verwendest du einen Adapter oder Hub, diese sind dann fehlerhaft. Es gibt auch Lightning auf USB-C-Kabel.
Du brauchst eigentlich nur einmal eine zuverlässige Verbindung, dann kannst du Wlan-Sync aktivieren und das Kabel wird in Zukunft nicht mehr benötigt.