Interview Duales Studium in Elektrotechnik
Folgendes Problem habe ich, wir machen in der Schule selbsterklärende Präsentationen in Studiengängen. Ich hab mit meinem Freund das Thema Duales Studium in Elektrotechnik. Jetzt folgendes Problem, mein Bruder macht zwar gerade genau das, aber hat überhaupt keine Lust auf das Interview und weigert sich. Hat hier irgendwer Elektrotechnik studiert oder studiert noch? Es ist jetzt egal ob dual oder nicht, da wir das bis morgen fertig haben sollen :/ .
Wäre super wenn sich wer heute meldet, am besten über Discord dann oder so das Interview machen.
VG
1 Antwort
Dafür hättest du dich früher melden müssen. Hier meine Kurzfassung:
Ist meist NC-frei, am Anfang werden die Leute mit trockener Mathe und Physik ausgesiebt. Das Niveau steigt viel schneller als in der Oberstufe. Grundstudium ist auch bei anderne E-Technik-Richtungen gleich. Erst im Hauptstudium sind Unterschiede bzw. man kann auch innerhalb seiner Fachrichtung nochmal wählen. Gab Praxissemester weil FH (das erste wurde bei der Umstellung auf Bachelor abgeschafft, wo man eh kaum Stellen gefunden hat und was Leuten mit abgeschlossener Ausbildung eh erlassen wurde, das 2. (ing.-mäßige) existiert noch, war defakto jew. ca. ein halbes Jahr.
Unterm dem Semester gibt's nicht nur Vorlesungen, sondern auch Labore wo man ein bisschen was praktisch machen muss. Die können aber auch z. T. in der vorlesungsfreien Zeit sind, wo man zuerst auf Prüfungen lernt, die dann schreibt und dann eben ggf. noch Blockkurse machen muss, auch z. B. Wahlpflichtfächer.
Sowas wie Sitzen bleiben gibt es nicht. Man muss nur verkackte Klausuren nachschreiben, meist im nächsten Semester (bei FH ist man nicht ganz so frei welche Klausur man in welchem Semester macht als an der Uni). Aber es gibt 2-3 Zeitpunkte, wo man max. ... Klausuren noch nicht bestanden haben darf (hängt von der StuPO der jew. HS ab, die sind da sehr frei), um weiterzukommen bzw. um nicht exmatrikuliert zu werden.
Inf. gab's damals in der HS nicht, konnte aber aus Kostengründen nicht weiter weg. Hab dort soviel wie ging mit Software-Entwicklung gemacht. Hab nach dem Abschluss nur wenige Wochen Hardware-Entwicklung gemacht in >15 Jahren, sonst nur Software.
notting, Dipl.-Ing. (FH) Nachrichten-/Kommunikationstechnik (den Abschluss kann man heute wohl nicht mehr machen, ist etwas mehr als Bachelor)