Internetanschluss mit 17?
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und werde die nächsten 2 - 3 Jahre zur FOS gehen und Abi machen.
Nun will ich (und meine Schwester) einen eigenen Internetanschluss.
Da bei uns kein DSL verfügbar ist, greife ich auf Degnet zurück. (www.degnet-wireless-dsl.de)
Ich das mit meinem Vater schon abgesprochen.
Nun ist meine Frage, ob ich den Vertrag abschließen kann, (evtl. mit schriftlicher Einverständnis meiner Eltern) oder ob mein Vater diesen abschließen muss.
Wäre es dann möglich, dass ich den Vertrag mit 18 übernehme?
MfG
5 Antworten
Hallo mikesk1994,
also, ich fange mal mit deiner letzten Frage innerhalb deines Textes an. Ich halte es für die praktikabelste Lösung, dass du !!!!!! bereits jetzt den Vertrag auf deinen Namen schließt und dein/e Erziehungsberechtigte/n ihre Einverständniserklärung zu diesem Vertragsabschluss schriftlich geben. Dies ist ein einwandfreies auch gesetzlich zulässiges Vorgehen und entspricht auch dem -zumindest bei den meisten Providern- üblichem Geschäftsgebaren. Die meisten Provider haben für den Vertragsabschluss ja einheitliche Vordrucke, auf denen die Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/Erziehungsberechtigten bereits mit auf-/eingedruckt ist.
Also kein Problem, es ist eindeutig möglich.
Gruß und viel Erfolg
hotteb
hallo!
dein vater kann den vertrag für dich abschließen und ist auch derjenige der dann dafür haftet!! bei solchen verträgen ist es üblich eine schufa-auskunft über den antragsteller einzuholen, also würden die sowieso sehen das du nicht volljährig bist und das höchst wahrscheinlich sofort ablehnen!
wenn der vertrag 2 jahre läuft dann muss dein vater auch diese 2 jahre den vertrag halten! du kannst allerdings mit deinem vater vereinbaren das DU die rechnungen bezahlst und auch alles über deinen namen läuft! aber vertrags-inhaber bleibt dein vater!!
Frag doch mal beim Anbieter nach, ob die das machen, also theoretisch müsste es gehen mit einem schriftlichen Einverständnis der Eltern.
Im Anfang wird hier Dein vater einspringen müssen denke ich. Du bist 17 und hast vermutlich kein einkommen.
Ob sich der vertrag umschreiben lässt ist die frage - die du am besten mit DEgnet selbst klärst. Eine schriftliche bestätigung wäre hilfreich.
DP
du kannst den Vertrag erst mit 18 unterschreiben.
ja du kannst den vertrag später von deinem vater übernehmen. musst du nur ausmachen.
Das beantwortet nicht meine Frage...