Internet ins obere Stockwerk?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dlan bzw. Powerlan. Da wird das Internetsignal des Routers in die Steckdose moduliert und kann mittels 2.tem oder 3.tem... etc. von beliebiger Steckdose im Haus abgezapft werden. Über mehrer Stockwerke ist es allerdings abhängig von der Hauselektrik. Für gewöhnlich wird für jedes Stockwerk eine Phase genommen. Physikalisch haben die Phasen nach dem Zähler keine Verbindung zueinander. Jetzt kommt es drauf an, ob die Phasen min. 5 m Parallel im Mauerwerk verlegt wurden, dann passiert ein sogenanntes "Rübersprechen". Im Prinzip ist ja jedes Kabel sowohl Sender (Aufbau eines Magnetfeldes) als auch Empfänger (Elektromagnetische Einstrahlung). Es wird im Prinzip auf den anderen Phasen das Signal "eingespeist". Das ist nicht selten und der einfachste Weg. Vielleicht hat jemand im Bekannten/Freundeskreis solche Adapter und leiht Sie für einen Tag oder ´ne Stunde aus zum testen. Oder Online bestellen und ggf. nicht groß auspacken (aber daran denken, Kabel die noch Aufgewickelt sind, sind nicht gerade Optimal für Signale, kann also bestenfalls aussagen, geht oder geht nicht - nicht unbedingt, oh ist das lahm...) falls du es zurück schicken willst... Falls es tatsächlich nicht über die Stockwerke funzt, gibt es noch ein etwa 200 Euro teures Teil, dass in den Sicherungskasten eingesetzt wird. Dieses speist die Dlan-Signale auf alle Phasen direkt ein, so dass es 1:1 überall "angezapft" werden kann. Das Dlan-Magic arbeitet da mit 2400 er Geschwindigkeit - allerdings, soweit ich weiß, wenn der Router direkt am Sicherungskasten sein Signal einspeist. Zumindest habe ich das so, beim durchlesen, verstanden. Ich selbst habe 1200er im Haus. Funzt selbst auf der Terrasse oder am Pool im Garten mit voller Geschwindigkeit.