In welcher Farbe soll ich mir das Klappmesser kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

2 64%
1 27%
3 9%

3 Antworten

Gleich vorweg: Ich habe die Version, die auf dem dritten Bild gezeigt ist. Das Messer ist aus besten Materialien und hochwertig verarbeitet. Es liegt auch sehr gut in der Hand. Das Einzige, was mir weniger gefällt, ist die äußerst spitze Klinge, da wäre eine Drop-Point-Form gefälliger und stabiler.

Welche Farbe, ist reine Geschmackssache.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Messer und sammele Messer.

ShowxRunner 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:27

Habe mir das Real steel Stella bestellt.

0
SuperKuhnibert4  24.05.2024, 18:31
@ShowxRunner

Merk dir: Messer sind wie Kartoffelchips. Eins ist keins. ;-)

Real Steel Stella: Gute Wahl. Das habe ich in Orange.

1
ShowxRunner 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:34
@SuperKuhnibert4

Habe ich in grün Micarta bestellt. Und ein sehr günstiges Messer für aufgerundet 38€ von Amazon. Hatte von der Marke schonmal eins bestellt, wo mir aber der Griff nicht gefallen hatte, weil der irgendwie verfärbt war. Der Verkäufer konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen. Aber ansich war das wirklich scharf und wertig. Daher habe ich mir jetzt ein anderes mit G10 Griff und D2 Stahl geholt. D2 ist ja ganz ok. Weder besonders gut, noch besonders schlecht. Hat einen Liner lock, daher nur für zuhause.

1
SuperKuhnibert4  24.05.2024, 18:37
@ShowxRunner

Was ich dir noch empfehlen kann, falls mal wieder ein neues Messer ins Haus kommen soll: Müller MSP Linerlock Gent oder Manly Wasp. Beide S90V-Stahl.

1
ShowxRunner 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:38
@SuperKuhnibert4

Das Manly wasp hatte ich mal im Test und war ganz ok. Aber die Schrauben waren mir zu schnell durchgedreht und habe es daher wieder back geschickt. Ansich aber ein schönes Messer.

1
2

Die zweite Farbe und das Muster passen sehr gut zusammen und ich würde mir dieses kaufen 🤗 sieht nicht so „langweilig“ aus


NickNotSure  23.05.2024, 15:24

ja bin genau deiner Meinung!

1

Alle drei sehen super aus, aber halt total überteuert..

Ausserdem wohl schwer zu öffnen mit schwitzigen, feuchten oder kalten Händen,.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jahrzehnten mit Waffen zu tun, NRA Member, Sportschütze

ShowxRunner 
Fragesteller
 23.05.2024, 20:42

Wieso überteuert, nur 99€

0
SuperKuhnibert4  24.05.2024, 18:19
@Leestiger

Inwiefern definierst du schlechte Handhabung? Das Sprinz ist ein schlicht gehaltener Zweihand-Folder mit Backlock. So wie etliche andere.

0
Leestiger  24.05.2024, 19:39
@SuperKuhnibert4

Wie kriegst du das auf, also wenn du als praktischer Werker keine Fingernägel hast?

https://www.jars-messer.de/wp-content/uploads/2024/02/20240228_163328-scaled.jpg

https://www.jars-messer.de/wp-content/uploads/2024/02/20240228_163225-scaled.jpg

https://www.jars-messer.de/wp-content/uploads/2024/02/20240228_163352-scaled.jpg

Ölige, fette, verschwitzte oder auch nur nasse oder halberfrohrene Hände? Nagelhau??

Also rein das öffnen, ein wichtiger Teil der Bedienung ist mir da zu fummelig und nervig

Und dafür ist mir das dann doch zu teuer..

0
SuperKuhnibert4  24.05.2024, 19:42
@Leestiger

Das lässt sich sehr leicht öffnen, und das ganz ohne Nagelhau. Ich habe dieses Messer. Ganz einfach die Klinge mit Daumen und Zeigefinger greifen und ausklappen. Da habe ich Messer mit Nagelhau, die wesentlich schwerer zu öffnen sind.

0
Leestiger  24.05.2024, 19:53
@SuperKuhnibert4

Ich kriege mit meiner Arthrose z.B die Spitze meiner Daumen und Zeigefinger nicht mehr zusammen, das wars dann schon bei mir. Kann z.B. damit keinen Aufkleber entfernen.

Wickel dir mal den Daumen so an Endgekenk ein das du es nur noch max mit Schmerzen 30° knicken kannst .Und dann Versuch vorne die Fingerspitzen zusammenzubekommen.

Das ist wie im Winter mit Handschuhen was zu machen.

Nur dass bei mir dann durch den Schmerz noch die Kraft fehlt, um dir das vorzustellen- kann schon seit Jahren meine 1911er oder Glock nicht mehr mit Daumen und Zeigefinger durchladen vor Schmerzen, muss den Schlitten immer mit allen Fingern umgreifen.

Also wer da auch Probleme mit hat oder bekommt hat auch schlechte Karten.

Das nur zur Erklärung.

1
SuperKuhnibert4  24.05.2024, 18:18

Sooo teuer finde ich das Jars Sprinz nicht. Man muss klar zwischen Messern made in China unterscheiden, die containerweise produziert und verschifft werden und Messern made in China, die ein Ein-Mann-Betrieb in Kleinserie fertigen lässt. Und Letzteres trifft auf Sergej Jarygin und seine hochwertigen Messer zu.

0
Leestiger  24.05.2024, 19:57
@SuperKuhnibert4
Man muss klar zwischen Messern made in China unterscheiden, die containerweise produziert und verschifft werden und Messern made in China, die ein Ein-Mann-Betrieb in Kleinserie fertigen lässt.

Bei mir geht praktische Anwendung vor Namen oder Geschichte- was seinen Zweck erfüllt passt, ob die Klinge gerade steht interessiert mich weniger, solange die nicht anschlägt oder klemmt oder wackelt.

0
SuperKuhnibert4  24.05.2024, 20:04
@Leestiger

Sehe ich auch so. Und jeder kann ja selbst entscheiden, wie viel Geld er ausgeben will.

1