In welchen Ländern gilt die Regel, besser kein Leitungswasser oder Eiswürfel zu trinken bzw zu konsumieren?
In welchen Ländern sollte man hinsichtlich der Reinheit des Wasser was Krankheitserreger angeht, besonders vorsichtig sein. Muss man dann auch beim Duschen besser den Mund zu machen oder ist das übervorsichtig? Hat jemand Erfahrungen?
6 Antworten
In allen, die keine gute Leitungswasseraufbereitung haben.
Selbst "in der EU ist sicher" ist schwierig, wenn man beispielsweise bedenkt, dass die Azoren und Kanaren auch zur EU gehören und es da schon Probleme bei manchen gab.
Dort ist das Wasser zwar meist ok, aber ein paar Reste an Keimen sind immer drin, auch bei uns, wenn diese dann sehr anders sind als die, die der Körper kennt, kann es zu Durchfall und/oder Erbrechen kommen. Je nach dem wie "schlimm" die Keime sind, ist es dann eben unterschiedlich lang und schlimm.
Wer zudem sehr empfindlich ist, reagiert schneller als andere.
Andere wie ich sind unempfindlich (und haben teils auch Glück), Ägypten, Mexiko, ich konnte von Ständen essen, im Hotel abgespültes Gemüse und Obst essen und Eiswürfel im Getränk haben ohne irgendwelche Probleme. Ich habe sogar das Essen von einem indigenen Volk in Panama gegessen, das war zwar überwiegend gekocht, aber deren Hände mit dem sie es gepackt haben vermutlich nicht umbedingt und die Messer zum Schneiden vom Obst vermutlich auch nur mit dem Flusswasser - ging auch gut. Wobei ich da wusste, dass es eben Glückspiel ist und die Tage danach schlecht laufen könnten.
Ja, auch beim Duschen Wasser schlucken kann dir ein paar unschöne Tage auf der Toilette bereiten, wenn in dem Land kein sauberes Leitungswasser in Trinkwasserqualität fließt. Weil du das dann ja ebenso, wie wenn du es aus einem Glas trinken würdest, schluckst. Daher Mund zu und je nach Land ggf. auch Augen schützen, damit dort kein Wasser rein fließt (zu und schnell abtrockenen nach dem Duschen, ggf. sogar Gesicht aussparen und danach mit Flaschen-Wasser reinigen). Habe mal schön mit offenen Augen geduscht, Mund extra zu weil ich das wusste, hatte dann ab dem nächsten Tag eiternde Augen, laut dem Hotelpersonal nicht unüblich. Und meine Augen sind sonst nicht empfindlich, ich schwimme auch im Meer und Seen, also nicht nur nettem Chlorwasser.
Theoretisch könnte man es trinken, jedoch besteht eine große Gefahr auf Krankheiten etc. Ich würde zur Sicherheit überall außerhalb von Europa auf Flaschen zurückgreifen
Generell Länder die keine Wasser Reinigung oder Filterung haben
Überall außer Europa und Nordamerika sollte man aufpassen.
Ob man Leitungswasser trinkt oder sich Eiswuerfel ins Getraenk gibt, ist schon ein gewaltiger Unterschied. Bei uns in Thailand sollte man zwar kein Leitungswasser trinken, Eiswuerfel sind jedoch voellig in Ordnung. Niemand kommt hier auf die Idee, Eiswuerfel aus Leitungswasser herzustellen.