In oder bei?

3 Antworten

Von Experte spanferkel14 bestätigt

"bei" sagt man zum Arbeitgeber (Unternehmen, Betrieb), "in" sagt man zum Gebäude, zur Einrichtung, zum Standort.

Ich arbeite bei Schön-Kliniken, ich arbeite bei Asklepios. Ich arbeite in der Schön-Klinik Eilbek, ich arbeite im Asklepios-Krankenhaus Barmbek.

Also ja das kann man sagen, aber das bedeutet dann etwas anderes:

Ich arbeite in diesem Krankenhaus. - Du bist Angestellter des Krankenhauses.

Ich arbeite bei diesem Krankenhaus. - Du arbeitest in einem Laden in der Nähe des Krankenhauses.


spanferkel14  02.10.2024, 19:07

Der 2. Teil ist Unsinn.

  • Ich arbeite in einer Autofabrik, in einem Kaufhaus, in einem Imbiss. (in Gebäuden, Einrichtungen)
  • Ich arbeite bei VW, bei Woolworth, bei McDonald's. (bei einer Firma)
  • Ich arbeite bei einem Arzt, bei einer Steuerberaterin, bei meinem Bruder. (bei Personen)
  • Ich arbeite bei einer Versicherung/bei der Allianz, beim Deutschen Roten Kreuz, bei der Polizei, beim Landratsamt. (bei Organisationen)
  • Ich arbeite auf dem Landratsamt, auf dem Finanzamt, auf dem Rathaus. ( auf Behörden, Ämtern)

In manchen Fällen gibt es mehrere Möglichkeiten. Am besten ist es, einfach zuzuhören, was die Leute sagen. Es gibt nicht für alles 100%-Regeln.

In diesem Krankenhaus oder bei der Krankenhausgesellschaft, sofern es eine ist.

In heißt in diesem Krankenhaus.

Bei wäre in der Nähe oder neben dem Krankenhaus.

Beispiel:

Du bist zwar in deinem Zuhause, aber bei deiner Familie.